Dein Suchergebnis zum Thema: weise

PM_2017_10_25_Stadtteilbüro Boxberg im Nahversorgungszentrum offiziell eröffnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_1350456_970625_1034442_1034445.html

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Boxbergs gibt es eine neue zentrale Anlaufstelle: das Stadtteilbüro im Nahversorgungszentrum, Boxbergring 12-16. Hier können interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammenkommen, um Projekte anzustoßen, Netzwerke zu schaffen und ihr Engagement für den Boxberg zu bündeln. Das Stadtteilbüro ist Herzstück und zugleich Arbeitsort des Stadtteilmanagements Boxberg: Dessen Einrichtung hatte der Gemeinderat im Juni 2016 beschlossen. Seit Mitte 2017 wird das Stadtteilmanagement Boxberg im Auftrag der Stadt vom Internationalen Bund (IB) betrieben. Ziel ist es, den Boxberg zusammen mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern in kultureller, sozialer, städtebaulicher und ökonomischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Am Dienstag, 24. Oktober 2017, wurde das neue Stadtteilbüro im Beisein von rund 100 Besucherinnen und Besuchern offiziell eröffnet.
Auf diese Weise könne das bürgerschaftliche Engagement gestärkt, die Quartiersidentität

PM_2017_10_25_Stadtteilbüro Boxberg im Nahversorgungszentrum offiziell eröffnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970625_1034442_1034445.html

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Boxbergs gibt es eine neue zentrale Anlaufstelle: das Stadtteilbüro im Nahversorgungszentrum, Boxbergring 12-16. Hier können interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammenkommen, um Projekte anzustoßen, Netzwerke zu schaffen und ihr Engagement für den Boxberg zu bündeln. Das Stadtteilbüro ist Herzstück und zugleich Arbeitsort des Stadtteilmanagements Boxberg: Dessen Einrichtung hatte der Gemeinderat im Juni 2016 beschlossen. Seit Mitte 2017 wird das Stadtteilmanagement Boxberg im Auftrag der Stadt vom Internationalen Bund (IB) betrieben. Ziel ist es, den Boxberg zusammen mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern in kultureller, sozialer, städtebaulicher und ökonomischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Am Dienstag, 24. Oktober 2017, wurde das neue Stadtteilbüro im Beisein von rund 100 Besucherinnen und Besuchern offiziell eröffnet.
Auf diese Weise könne das bürgerschaftliche Engagement gestärkt, die Quartiersidentität

Verfahrensbeschreibung Abwasserbeseitigung – dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/abwasserbeseitigung---dezentrale-beseitigung-von-regenwasser-beantragen-oder-anzeigen/vbid1543

Internetpräsenz Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis. Nur in …
Bundes-Bodenschutzgesetzes und für Niederschlagswasser von nicht beschichteten oder in ähnlicher Weise

Verfahrensbeschreibung Häusliche Gewalt – Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/haeusliche-gewalt---platzverweis-wohnungsverweis-rueckkehrverbot-und-annaeherungsverbot-erwirken/vbid363

Internetpräsenz Gewalt im häuslichen Bereich ist keine Privatsache. Dadurch werden Straftatbestände erfüllt. So können zum Beispiel die folgenden Delikte vorliegen: …
Gefahr von tätlichen Auseinandersetzungen auf eine für den Betroffenen milderer Weise

22.01.2025 Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5586790_5596350_5592163.html

Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen.
verbinden wir Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung auf einzigartige Weise