Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

24.04.2023 Heidelberger Thingstätte: keine Feier zur Walpurgisnacht auf den 1. Mai | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/24_04_2023+heidelberger+thingstaette_+keine+feier+zur+walpurgisnacht+auf+den+1_+mai.html

Auch für das Jahr 2023 gilt: Auf der Heidelberger Thingstätte wird es keine sogenannte Walpurgisnachtfeier geben. Die Stadt hat seit dem Jahr 2018 Konsequenzen aus mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen gezogen – im Jahr 2017 gab es zum Beispiel einen Schwerverletzten sowie einen Waldbrand. Das Event mit teilweise bis zu 15.000 Besucherinnen und Besuchern auf dem Heiligenberg hatte keinen offiziellen Veranstalter oder ein grundlegendes Sicherheitskonzept. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Gefährdungsbeurteilung hatte jedoch eine Reihe von hohen, zum Teil auch unzumutbaren Gefahrenquellen aufgezeigt.
An den Zugangswegen zur Thingstätte weisen Hinweisschilder auf das Betretungsverbot

08.09.2022 Neckarwiese: Stadt Heidelberg und Polizei veranstalten gemeinsamen Jugendschutztag | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/08_09_2022+neckarwiese_+stadt+heidelberg+und+polizei+veranstalten+gemeinsamen+jugendschutztag.html

Die Stadt Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim führt im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft einen gemeinsamen Jugendschutztag auf der Neckarwiese durch. Am Freitag, 9. September 2022, werden zwischen 18 und 23 Uhr Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie Einsatzkräfte der Polizei vor Ort für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Tabakwaren sensibilisieren. Im direkten Gespräch mit den Jugendlichen auf der Neckarwiese soll es um die Gefahren des Konsums und Verhaltensregeln für einen maßvollen Umgang gehen.
Im persönlichen Gespräch weisen die Beamtinnen und Beamte anschließend auf die Gefahren

Aufgepasst mit ADACUS | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Neues+Verkehrserziehungsprogramm+in+Heidelberg_+_Aufgepasst+mit+ADACUS.html

Für mehr als 1.300 ABC-Schützen aus Heidelberg begann im September mit dem ersten Schultag auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil komplexe Situationen wie das Überqueren der Fahrbahn Kinder schnell überfordern, bietet die Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem ADAC Nordbaden jetzt das Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“ kostenlos für Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sowie Vorschulkinder an.​
Wir weisen besondere Kinderwegenetze aus und haben bereits für mehrere Stadtteile