Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Verfahrensbeschreibung Eignung als sachverständige Stelle laut Heizkostenverordnung – Bestätigung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/eignung-als-sachverstaendige-stelle-laut-heizkostenverordnung---bestaetigung-beantragen/vbid1895

Internetpräsenz Heizkostenverteiler zur Erfassung des anteiligen Wärmeverbrauchs müssen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen oder ihre Eignung muss auf …
den anerkannten Regeln der Technik entsprechen oder ihre Eignung muss auf andere Weise

PD_2018_11_27_Stadtteildialog Boxberg: Ideen reichten von Ostereier-Suchaktion bis Förderung von E-Bikes | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970625_1184111.html

Wie soll sich der Boxberg in Zukunft weiterentwickeln? Darum ging es beim Stadtteildialog Boxberg am Mittwoch, 21. November 2018, im Gemeindesaal der Katholischen Gemeinde St. Paul. Rund 50 interessierte Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner kamen zu der Veranstaltung, die vom Stadtteilmanagement Boxberg mit Unterstützung der Heidelberger Koordinierungsstelle Soziale Stadtteilentwicklung organisiert wurde. Die Ergebnisse wurden gesammelt und werden in das Integrierte Handlungskonzept Boxberg einfließen – es soll im kommenden Jahr gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, dem Stadtteilmanagement und den Akteuren vor Ort entwickelt werden.
Auf diese Weise soll das bürgerschaftliche Engagement gestärkt, die Stadtteilidentität

19.03.2025 Heidelberg als Magnet für internationale Talente | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5633254_5645813_5645767.html

Die neueste Folge von „Spillover“ widmet sich einem besonderen Social-Impact-Startup: Eloquio. Das Heidelberger Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten – eine Vision, die nicht nur die Jury des Heidelberger Gründungspreises überzeugte, sondern auch auf Bundesebene mit der Auszeichnung als „Kultur- und Kreativpilot*innen“ gewürdigt wurde.
sie berichten über das, was sie umtreibt und erläutern, wofür sie auf kreative Weise

PD_2018_11_27_Stadtteildialog Boxberg: Ideen reichten von Ostereier-Suchaktion bis Förderung von E-Bikes | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_1350456_970625_1184111.html

Wie soll sich der Boxberg in Zukunft weiterentwickeln? Darum ging es beim Stadtteildialog Boxberg am Mittwoch, 21. November 2018, im Gemeindesaal der Katholischen Gemeinde St. Paul. Rund 50 interessierte Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner kamen zu der Veranstaltung, die vom Stadtteilmanagement Boxberg mit Unterstützung der Heidelberger Koordinierungsstelle Soziale Stadtteilentwicklung organisiert wurde. Die Ergebnisse wurden gesammelt und werden in das Integrierte Handlungskonzept Boxberg einfließen – es soll im kommenden Jahr gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, dem Stadtteilmanagement und den Akteuren vor Ort entwickelt werden.
Auf diese Weise soll das bürgerschaftliche Engagement gestärkt, die Stadtteilidentität

07.04.2025 Nachhaltiges Ostern: Ideen für ein umweltbewusstes Fest | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5653235_5653187.html

Die Osterzeit steht vor der Tür – und mit ihr die Freude über den Frühling, das Erwachen der Natur und viele liebgewonnene Ostertraditionen. Schon mit kleinen Veränderungen lässt sich das Fest nicht nur besonders gestalten, sondern auch umweltfreundlicher feiern. Wer über die Feiertage seinen Liebsten eine Freude machen möchte, kann gleichzeitig einen Beitrag zu Umweltschutz und globaler Gerechtigkeit leisten. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg gibt praktische Tipps für ein faires und nachhaltigeres Osterfest.
Braten sind nachhaltige Rezeptideen und bereichern das Osterfest auf vielfältige Weise