Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Landesehrennadel für Günter Heß | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Landesehrennadel+fuer+Guenter+Hess.html

Günter Heß ist von Ministerpräsident Günther H. Oettinger die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste im Ehrenamt verliehen worden. Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner überreichte die Auszeichnung am Dienstag, 5. Mai, in seinem Dienstzimmer.​
kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder wenn sie sich in vergleichbarer Weise

Bürgerplaketten 2020 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/buergerplaketten+2020.html

Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Mittwochabend, 13. Oktober 2021, mit der Bürgerplakette 2020 der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 27 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „Die Corona-Pandemie hat uns allen umso deutlicher gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement im Alltag ist. Bürgerinnen und Bürger haben für ihre Mitmenschen eingekauft und ihnen Essen gebracht, ihren Nachbarn geholfen, Unterstützung organisiert und vieles mehr“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner.
geschaffen, um den Einsatz von engagierten Menschen für das Gemeinwesen in besonderer Weise

Bürgerplaketten 2015 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Buergerplaketten+2015.html

Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen, haben am 27. November 2015 bei einer Feierstunde im Großen Rathausaal die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg erhalten. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner überreichte 24 Bürgerplaketten.
Einsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern für das Gemeinwesen in besonderer Weise

Landesehrennadel für Karin Kreckel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Landesehrennadel+fuer+Karin+Kreckel.html

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Karin Kreckel in Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste im Ehrenamt die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Sie wurde damit für ihr Engagement im Vorstand des Stadteilvereins „Siedlungsgemeinschaft Ochsenkopf e.V.“ geehrt.​
kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder wenn sie sich in vergleichbarer Weise

19.06.2020 „Industrie- und Gewerbegebiet Kurpfalzring“: Gemeinderat beschließt Bebauungsplan | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_1423251_2238935_1482221_1481716.html

Für das Gebiet zwischen Kurpfalzring, Autobahn A 5, Friedrich-Schott-Straße und Eppelheimer Straße im Pfaffengrund hat der der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Donnerstag, 18. Juni 2020, mehrheitlich den Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbegebiet Kurpfalzring“ beschlossen. Mit dem Bebauungsplan soll das städtebauliche Ziel verfolgt werden, den circa 12,9 Hektar großen Bereich dauerhaft als Industrie- und Gewerbestandort zu sichern und den bestehenden Unternehmen Erweiterungen zu ermöglichen. Die Stadt will dadurch Arbeitsplätze sichern und den Unternehmen Entwicklungsperspektiven bieten. Zugleich sollen mögliche künftige Konflikte mit anderen Nutzungen vermieden und eindeutige rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden.
Auf diese Weise wird die südlich der Eppelheimer Straße angrenzende Wohnbebauung

Sauberes Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Sauberes+Heidelberg.html

Rund 4,9 Millionen Euro kostete es die Stadtverwaltung Heidelberg im Jahr 2012, Heidelberg sauber zu halten. Damit es möglichst wenig Schmuddelecken gibt, setzt die Stadtverwaltung in punkto Sauberkeit viele Schwerpunkte. Aber – bei allen Aktivitäten gilt: nur gemeinsam lässt sich auf Dauer Stadt sauber halten.​
Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf vielfältige Weise für die Sauberkeit ihrer