Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Biologie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/biologie/

„Nothing in biology makes sense except in the light of evolution“ „Nichts in der Biologie macht Sinn, außer man betrachtet es im Licht der Evolution.“ Theodosius Dobzhansky Biologie an der Gutenbergschule In allem, was heute lebt, steckt die Geschichte von fast vier Milliarden Jahren Evolution. Sie umfasst Entstehung, Wandlung und Entfaltung des Lebens und ist […]
Als Ergänzung zum Schulunterricht bietet die Gutenbergschule in vielfältiger Weise

Sport und Kunst vereint: Kunst LK gestaltet Flurbereich in der Sporthalle am 2. Ring – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/07/09/sport-und-kunst-vereint-kunst-lk-gestaltet-flurbereich-in-der-sporthalle-am-2-ring/

Kreativität trifft Sport: Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die oft tristen und eintönigen Funktionsbereiche der städtischen Sporthallen durch ansprechende, dynamische Sportmotive kostengünstig zu verschönern und damit zugleich einen Schutz vor Vandalismus und Beschädigung zu schaffen. Endlich ist es gelungen mit der Gutenbergschule eine Kooperation zu schließen und in der […]
Gestaltung ihres Umfelds beitragen und die Verbindung zwischen Sport und Kunst auf neue Weise

Informationen zum Schuljahr 2011/12 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/08/07/informationen-zum-schuljahr-201112/

1. Personalveränderungen Neu an der Schule: Herr Bleek (D, E, F) Herr Eckel (D, Ch) Herr Knoll (D, PuW) Herr Nießen (G, Sp) Frau Struck (D, B) Frau Van der Byl (M, Inf) Frau Saull (Sp) 2. Pädagogische Mittagsbetreuung Auch in diesem Schuljahr findet die pädagogische Mittagsbetreuung für die Klassen 5 und 6 statt. Informationsbriefe […]
Vorschläge der Fachgruppen zur Gestaltung des Tages bitte ich mir in gewohnter Weise

Geschichte – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/geschichte/

„Je weiter man zurückblicken kann, desto weiter wird man vorausschauen.“ Winston Churchill Geschichte an der Gutenbergschule Das übergeordnete Ziel des Geschichtsunterrichts ist die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein, um später ohne Anleitung historisch denken und an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen zu können. Somit ist Geschichtsunterricht ein Teil von Demokratieerziehung. Das Fach Geschichte ist schon lange kein reines Paukfach […]
Nur auf diese Weise können Voraussetzungen für Selbst- und Mitbestimmung im Sinne

Jugend trainiert für Olympia „Bundesfinale Judo in Berlin“: Bei uns läuft’s! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/09/28/jugend-trainiert-fuer-olympia-bundesfinale-judo-in-berlin-bei-uns-laeufts/

Jugend trainiert für Olympia „Bundesfinale Judo“ der Wettkampfklassen III Jungen und III Mädchen in der Zeit vom 20. bis 24.09.2015 in Berlin Die WK III Jungen belegte einen sensationellen 5. Platz und schoss damit über ihr „pro-aktiv“ formuliertes Ziel (Platz 7) weit hinaus. Nachfolgend die Ergebnisse der einzelnen Begegnungen: Gutenbergschule Wiesbaden gegen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (RP) […]
Alle zusammen haben uns in hervorragender Weise unterstützt!!!

Climate Change Theatre Action 2021 – Make it Personal – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/24/climate-change-theatre-action-2021-make-it-personal/

https://youtu.be/LJiXTuBCl74?t=100https://www.youtube.com/watch?v=x60twTZqprY Die Theater-AG English Theatre der Gutenbergschule wirbt für eine Verhaltensänderung zugunsten des Klimas. Am Freitag, den 19. November 2021, nahm die Gutenbergschule an der internationalen Climate Change Theatre Action 2021 teil. In diesem Zusammenhang führte die Theater-AG English Theatre unter der Leitung von Frau Scherf zwei kurze Theaterstücke auf und initiierte die Climate Ribbon […]
Auf diese Weise hoffen sie, ihr Publikum dazu anzuregen, selbst aktiv zu werden,

Eine Lesung mit viel Charisma! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/27/eine-lesung-mit-viel-charisma/

Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der Bundesrepublik nach 1949 nicht über seine Erlebnisse im KZ erzählt? Warum haben so viele über ihre schrecklichen Erfahrungen geschwiegen? War Ihr Vater Gustav Nonnenmacher als Flugzeugführer nicht auch ein relevanter Teil des Systems? Was hat er damals […]
Geschichte des Schnapsdiebstahls im KZ und die Anmerkungen, auf welche Art und Weise