Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brüderle: Atom-Moratorium ist Wahlkampf geschuldet – GRÜNE wollen von Bouffier wissen: Was wurde bei Merkel besprochen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bruederle-atom-morat/

Die Süddeutsche Zeitung zitiert heute aus einem Protokoll des Bundesverbands der Deutschen Industrie in Bezug auf Bundeswirtschaftsminister Brüderle und das Atom-Moratorium der schwarz-gelben Bundesregierung. Danach soll Brüderle das Atom-Moratorium mit den bevorstehenden Landtagswahlen begründet haben. „Der Minister bestätigte dies und wies erläuternd darauf hin, dass angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen Druck auf der Politik laste und die Entscheidungen daher nicht immer rational seien.“
Die Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers weisen auf das genaue Gegenteil hin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brüderle: Atom-Moratorium ist Wahlkampf geschuldet – GRÜNE wollen von Bouffier wissen: Was wurde bei Merkel besprochen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bruederle-atom-morat/?d=druckvorschau

Die Süddeutsche Zeitung zitiert heute aus einem Protokoll des Bundesverbands der Deutschen Industrie in Bezug auf Bundeswirtschaftsminister Brüderle und das Atom-Moratorium der schwarz-gelben Bundesregierung. Danach soll Brüderle das Atom-Moratorium mit den bevorstehenden Landtagswahlen begründet haben. „Der Minister bestätigte dies und wies erläuternd darauf hin, dass angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen Druck auf der Politik laste und die Entscheidungen daher nicht immer rational seien.“
Die Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers weisen auf das genaue Gegenteil hin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus weist Weg auch für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-umwelt-enzyklika-papst/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus zum Thema ihrer Aktuellen Stunde am Donnerstag im Landtag. Papst Franziskus mahnt: „Niemals haben wir unser gemeinsames Haus so schlecht behandelt und verletzt wie in den letzten beiden Jahrhunderten.“ Dazu die parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN, Angela Dorn: „Der Papst hat eine schwierige Wahrheit […]
schwierige Wahrheit angesprochen und Gedanken formuliert, die uns auch in Hessen den Weg weisen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beitritt der landeseigenen Milchbetriebe in die bundesweite Milcherzeugergemeinschaft „Milch Board“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beitritt-der-landeseigenen-milchbetriebe-in-die-bundesweite-milcherzeugergemeinschaft-milch-board/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Landwirtschaftsministerin Lautenschläger (CDU) auf, mit den landeseigenen Milchbetrieben Eichhof und Domäne Beberbeck dem „Milch Board“ beizutreten.
DIE GRÜNEN weisen daraufhin, dass das deutsche Kartellamt in einer Untersuchung zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kosten für den Rückbau des AKWs Bilblis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kosten-fuer-den-rueckbau-des-akws-bilblis/

Der Antrag auf Rückbau des Atomkraftwerkes in Biblis wurde von RWE gestellt, ist von RWE vorzunehmen und auch zu finanzieren. Es gibt dabei kein Vertun: RWE hat den sicheren Rückbau organisatorisch wie auch materiell zu stemmen – ungeachtet der Höhe der Kosten.
entsprechend der zu erwartenden Kosten Rückstellungen bereitstellt.“ DIE GRÜNEN weisen