Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ab 2020: 400 Millionen Euro mehr für Hessens Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2020-millionen-euro-mehr-fuer-hessens-kommunen/

Finanzminister und Regierungsfraktionen stellen neues Programm Starke Heimat Hessen vor „Solidarisch, gerecht und eine konkrete Unterstützung für unsere Kommunen: Das ist die Starke Heimat Hessen. Hessen verzichtet ab dem kommenden Jahr auf rund 400 Millionen Euro, die es bislang von den Kommunen erhalten hatte. Das Geld steht nun Jahr für Jahr komplett der Kommunalen Familie […]
„Das Land unterstützt als Partner die Kommunen in einzigartiger Weise: Mit dem Kommunalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ab 2020: 400 Millionen Euro mehr für Hessens Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2020-millionen-euro-mehr-fuer-hessens-kommunen/?d=druckvorschau

Finanzminister und Regierungsfraktionen stellen neues Programm Starke Heimat Hessen vor „Solidarisch, gerecht und eine konkrete Unterstützung für unsere Kommunen: Das ist die Starke Heimat Hessen. Hessen verzichtet ab dem kommenden Jahr auf rund 400 Millionen Euro, die es bislang von den Kommunen erhalten hatte. Das Geld steht nun Jahr für Jahr komplett der Kommunalen Familie […]
„Das Land unterstützt als Partner die Kommunen in einzigartiger Weise: Mit dem Kommunalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tarek Al-Wazir: Ministerpräsident Bouffier, ziehen Sie endlich die Revision gegen das Nachtflugverbot zurück und nehmen Sie die Nöte der Menschen ernst! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schutz-vor-fluglaerm-gruene-landesregierung-und-fraport-muessen-umgehend-aktiv-werden/

Ich fordere die Landesregierung auf, sich Ihre Argumente nicht mehr von solchen Leuten einflüstern zu lassen, sondern endlich Ihrem Amtseid entsprechend die Interessen der hessischen Bevölkerung zu vertreten. Es geht jetzt darum, das Leben rund um den Flughafen nicht immer unerträglicher werden zu lassen, sondern endlich im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu handeln und nicht immer im Sinne dieser maßlosen Menschen in der Luftverkehrswirtschaft zu handeln.
Sondern ich weise die Abgeordneten von CDU und FDP darauf hin, dass auch Menschen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tarek Al-Wazir: Ministerpräsident Bouffier, ziehen Sie endlich die Revision gegen das Nachtflugverbot zurück und nehmen Sie die Nöte der Menschen ernst! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schutz-vor-fluglaerm-gruene-landesregierung-und-fraport-muessen-umgehend-aktiv-werden/?d=druckvorschau

Ich fordere die Landesregierung auf, sich Ihre Argumente nicht mehr von solchen Leuten einflüstern zu lassen, sondern endlich Ihrem Amtseid entsprechend die Interessen der hessischen Bevölkerung zu vertreten. Es geht jetzt darum, das Leben rund um den Flughafen nicht immer unerträglicher werden zu lassen, sondern endlich im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu handeln und nicht immer im Sinne dieser maßlosen Menschen in der Luftverkehrswirtschaft zu handeln.
Sondern ich weise die Abgeordneten von CDU und FDP darauf hin, dass auch Menschen

Vorschläge der Landesschülervertretung könnten Weg zur Einigung beim Bildungsgipfel weisen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=vorschlaege-landesschuelervertretung-koennten

Als mutig, klug sowie mögliche Grundlage für eine parteiübergreifende Verständigung haben Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz, und die bildungspolitischen Sprecher der GRÜNEN-, Mathias Wagner, und der CDU-Landtagsfraktion, Armin Schwarz, die Vorschläge der Landesschülervertretung (LSV) zum Thema Schulstruktur bezeichnet. Die LSV zeigt mit ihrem Vorschlag einen Weg, bisherige Gräben in der Schulpolitik zu überwinden. Sie hat Bewegung in die Beratungen des Bildungsgipfels gebracht und die notwendige weitere Diskussion auf die entscheidenden Fragen gelenkt. Dieses außergewöhnliche Engagement der Schülerinnen und Schüler erkennen wir nicht nur an, sondern sind als Regierungskoalition selbst auch in dieser Frage zu Kompromissen bereit.
Vorschläge der Landesschülervertretung könnten Weg zur Einigung beim Bildungsgipfel weisen