Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Hessens Zukunft heißt Europa“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-6/?d=druckvorschau

Es ist wichtig, dass sich Hessen entschieden für ein starkes und geschlossenes Europa einsetzt. Wir können in Europa die drängenden Fragen unserer Zeit nur gemeinsam und nicht gegeneinander lösen. Gerade jetzt heißt es für die europäischen Werte zu streiten. Für eine Europäische Union in der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie oberste Grundsätze sind.
Aber lassen Sie uns dies auf eine Weise tun, in der die Menschen verstehen können

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 20 Jahre Deutsche Einheit – Freiheit und Verantwortung – gemeinsames Gedenken zum Werben für eine demokratische Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-deutsche-ei/?d=druckvorschau

„Und deshalb fallen mir beim Thema Wiedervereinigung nicht als erstes die Namen von Dr. Wallman und Dr. Gerhardt ein, sondern – um nur einige zu nennen – Joachim Gauck, Ulrike Poppe, Robert Havemann, Ingrid Köppe, Wolf Biermann und – natürlich – Bärbel Bohley, die am 11.September dieses Jahres an Lungenkrebs starb. Und deshalb dürfen genau diese Menschen nach 20 Jahren deutscher Einheit nicht vergessen werden“, unterstreicht Kordula Schulz-Asche.
Willy Brandt und später die Politik von Michail Gorbatschow vorbereitet wurde, weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Preis für nachhaltiges Kino: „BALi-Kinos“ in Kassel überzeugen durch ganzheitliches Konzept – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/preis-fuer-nachhaltiges-kino-bali-kinos/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren den „BALi-Kinos“ in Kassel zum Gewinn des diesjährigen Preises für nachhaltiges Kino. „Die Betreiber der ‚BALi Kinos‘ haben die unabhängige Jury mit ganz unterschiedlichen Ideen von ihrem nachhaltigen Kinoprogramm überzeugen können. Die Kinobetreiber fahren ein Elektroauto, stellen Taschen aus recycelten Filmbannern her, drucken ihre Kinoprogrammen in der Region und führten […]
Nur wenn wir ressourcenschonend arbeiten und auf soziale Weise miteinander umgehen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNER Freitag im Main-Kinzig-Kreis – Umweltbewusstsein von klein auf fördern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruener-freitag-main-kinzig-kreis-umweltbewusstsein/

Die Bedeutung einer nachhaltigen Umweltbildung hat der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, heute bei einem Besuch im Umweltbildungszentrum Hanau betont. „Die vielfältigen Angebote des Umwelbildungszentrums Hanau tragen zu einem besseren Verständnis bei, wie wichtig ein gutes Verhältnis zwischen Mensch, Tier und Natur ist. Hier wird auf Lernen durch Erleben gesetzt. Für Kinder […]
Für Kinder wie auch für Erwachsene werden Zusammenhänge auf diese Weise nachvollziehbarer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunalwahl – Gegen die Hetze der AfD mit besonnenen Konzepten arbeiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kommunalwahl-gegen-hetze-besonnenen-konzepten/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der hohe Stimmenanteil, den die AfD bei der hessischen Kommunalwahl erzielt hat, ein erschreckendes Warnsignal. „Dass in Kommunen, in denen die AfD nicht angetreten ist, zum Teil unverhohlen rechtsextreme Parteien wie die NPD die Stimmen auf sich ziehen konnten, unterstreicht zusätzlich, welche Ressentiments sich hier Bahn gebrochen haben“, […]
Parteien, die Ängste schüren, Verschwörungstheorien verbreiten und in unmenschlicher Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE lehnen Entwurf für Strafvollzugsgesetz ab – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-lehnen-entwurf-fuer-strafvollzugsgesetz/

„Der Entwurf für das Strafvollzugsgesetz, der heute von der Mehrheit verabschiedet werden soll, hat nichts Liberales an sich. Es gab einmal Zeiten, da engagierten sich liberale Vollzugspolitiker in der FDP für einen humanen Strafvollzug. Diese Zeiten sind längst vorbei. Heute verstehen sich Rechtspolitiker wie Jörg-Uwe Hahn nur noch als Vollstrecker konservativer Parolen vom ‚harten Strafvollzug‘. […]
In einer Stunde pro Monat können Kontakte nach draußen in keiner Weise aufrechterhalten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novellierung des Unikliniken-Gesetzes – GRÜNE: Endlich Mängel der Privatisierung der Uniklinik Gießen Marburg angehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novellierung-des-uni/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Novellierung des Universitätskliniken-Gesetzes als „schlichtes Weiter-so mit einigen flankierenden Verschlechterungen“ bezeichnet. „Die Landesregierung  und die Koalitionsfraktionen haben die Chance verpasst, endlich einmal grundlegend über notwendige Veränderungen nachzudenken und die Mängel der Privatisierung des Uniklinikums Gießen Marburg anzugehen“, so die Abgeordnete Angela Dorn. „Im Zuge der Novellierung hätte […]
Hier werden richtiger Weise die wichtigen baulichen Investitionen betont.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fiskalpakt morgen Thema in öffentlicher Sitzung des Haushaltsausschuss – GRÜNE: Landesregierung soll sich für ergänzende Maßnahmen einsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fiskalpakt-morgen-th/

Mit Sparen allein wird Europa die Eurokrise nicht lösen können, daher gehört in das Maßnahmen- pakt auch ein Investitions- und Wachstumsprogramm um Perspektiven für mehr Beschäftigung zu schaffen. Wir fordern von der Landesregierung, sich für gleiche Beteiligungsrechte von Bundesrat und Bundestag einzusetzen, so, wie das bei der Änderung und Umsetzung der Europäischen Verträge der Fall ist. Das zusammenwachsen Europas erfordert mehr Transparenz und mehr demokratische Beteiligungsrechte um die Menschen mitzunehmen.
Außerdem berührt der Fiskalpakt in besonderer Weise die Interessen der Bundesländer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie ist kein Selbstläufer – Politische Bildung an Schulen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/demokratie-ist-kein-selbstlaeufer-politische-bildung-an-schulen-staerken/?d=druckvorschau

Die liberale Demokratie bildet das Fundament unseres freiheitlichen und friedlichen Zusammenlebens in Deutschland und Europa. Doch sie ist…
zuletzt die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg auf erschreckende Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Planklarstellung: GRÜNE fordern Veröffentlichung von Ramsauer-Brief – Thema am Donnerstag im Verkehrsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/planklarstellung-gru/

Vollständige Aufklärung über die Kontroverse zwischen der hessischen Landesregierung und dem Bundesverkehrs- ministerium in Sachen „Planklarstellung“ im Zusammenhang mit dem Ausbau des Frankfurter Flughafens verlangen DIE GRÜNEN. Da die schwarz-gelbe Landesregierung diesen Briefwechsel bis heute nicht veröffentlichte, wollen sie durch einen Dringlichen Berichtsantrag Licht ins Dunkel dieses Vorgangs bringen. DIE GRÜNEN wollen auch wissen, ob mit dem Vorgehen Poschs ein Kostenrisiko für das Land verbunden ist.
DIE GRÜNEN wollen auch wissen, in welcher Weise die „Planklarstellung“  öffentlich