Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auswirkungen von Schwarz-Gelb in Berlin auf Hessen – GRÜNE: Finanzdesaster, energiepolitische Rolle rückwärts, eklatanter Wortbruch und Notbesetzung als Arbeitsminister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auswirkungen-von-sch/

Ein Desaster für die Finanzen des Landes und der Kommunen, eine energiepolitische Rolle rückwärts hin zum Weiterbetrieb des Schrottatomkraftwerks Biblis, die rechtliche Untermauerung des Wortbruchs beim Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen und eine Notbesetzung auf dem Amt des Arbeitsministers mit dem Koch-Kumpan Franz Josef Jung sieht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, in dem […]
Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Main-Gebiets sollen in einer beispiellosen Art und Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auswirkungen von Schwarz-Gelb in Berlin auf Hessen – GRÜNE: Finanzdesaster, energiepolitische Rolle rückwärts, eklatanter Wortbruch und Notbesetzung als Arbeitsminister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auswirkungen-von-sch/?d=druckvorschau

Ein Desaster für die Finanzen des Landes und der Kommunen, eine energiepolitische Rolle rückwärts hin zum Weiterbetrieb des Schrottatomkraftwerks Biblis, die rechtliche Untermauerung des Wortbruchs beim Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen und eine Notbesetzung auf dem Amt des Arbeitsministers mit dem Koch-Kumpan Franz Josef Jung sieht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, in dem […]
Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Main-Gebiets sollen in einer beispiellosen Art und Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Jahre PISA-Studie am 4. Dezember: Es bleibt viel zu tun – drängende Probleme endlich angehen – unverantwortliche Kürzungen stoppen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/10-jahre-pisa-studie/

Anlässlich des 10. Jahrestags der Vorstellung der ersten PISA-Studie am 4. Dezember 2001 hat die Landtagsfraktion der GRÜNEN darauf hingewiesen, dass es weiterhin um die Verbesserung und den Ausbau des hessischen Bildungssystems anstelle von Stillstand und Kürzungen gehen müsse. „Statt an unseren Schulen zu kürzen, sollte die schwarz-gelbe Landesregierung endlich die weiterhin vorhandenen drängenden Probleme im Bildungsbereich angehen“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
Es hat in den letzten zehn Jahren erfreulicher Weise durchaus Verbesserungen gegeben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein-Jahres-Bilanz von Schwarz-Gelb – GRÜNE: Auslaufmodell statt Zukunftsprojekt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahres-bilanz-vo/?d=druckvorschau

Leider lässt sich nach einem Jahr an genau diesen vier Punkten eindrucksvoll belegen, wie wenig zukunftsfähig diese Regierung ist.
Kulturpreises an den Wissenschaftler Navid Kermani gelang ihm das auf unrühmliche Art und Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszüge aus der Rede des Abgeordneten Frank Kaufmann zur Einbringung des Haushalts 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszuege-aus-der-red/

Ich beginne meine heutige Haushaltsrede mit dem Bekenntnis eines höchst bedauerlichen Irrtums – Sie mögen überrascht sein, da so etwas in der Politik eher selten geschieht – aber es ist mir ein Bedürfnis:
Der rettende Anlass für dieses Gesetz war dann wohl unstrittiger Weise die Sorge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszüge aus der Rede des Abgeordneten Frank Kaufmann zur Einbringung des Haushalts 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszuege-aus-der-red/?d=druckvorschau

Ich beginne meine heutige Haushaltsrede mit dem Bekenntnis eines höchst bedauerlichen Irrtums – Sie mögen überrascht sein, da so etwas in der Politik eher selten geschieht – aber es ist mir ein Bedürfnis:
Der rettende Anlass für dieses Gesetz war dann wohl unstrittiger Weise die Sorge