Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie ist kein Selbstläufer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/demokratie-ist-kein-selbstlaeufer/?d=druckvorschau

Politische Bildung an Schulen stärken Wir fordern einen massiven Ausbau der Demokratiebildung und der Extremismusprävention – und zwar für alle Schüler*innen, jeden Alters und jeder Schulform. Die Medienbildung muss hierbei eine zentrale Rolle einnehmen. Die Offensive „Medienbildung für die Demokratie“ muss unter anderem mit umfassenden Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte und einer schnellen Umsetzung des Schulfachs „Digitale […]
auch die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg auf erschreckende Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimawandel in der Praxis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimawandel-in-der-praxis/?d=druckvorschau

Projekt KLIMPRAX soll Kommunen helfen Die KLIMPRAX-Projekte (KLIMawandel in der PRAXis) sind ein Teil der Maßnahmen, die die hessische Landesregierung zur Adaption trifft. Die Folgen des Klimawandels in Hessen sollen so besser verstanden werden, um ihnen gezielt vorbeugen zu können, oder sie zu kompensieren. Mit den KLIMPRAX-Projekten legt das Fachzentrum „Klimawandel und Anpassung“ einen besonderen […]
erstellte das Projekt „Stadtklima“ auch einen Methodenbaukasten, der auf detaillierte Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Transparenz von Managergehältern und Vergütung von Aufsichtsgremien öffentlicher Unternehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-trans/

Die Veröffentlichung von Managergehältern und den Vergütungen der Mitglieder in Aufsichtsgremien öffentlicher Unternehmen fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und legt einen entsprechenden Gesetzentwurf für Hessen vor. „Ziel des Gesetzes ist, dem besonderen Informationsanspruch der Öffentlichkeit bei öffentlichen Unternehmen Rechnung zu tragen. In vielen öffentlichen Unternehmen oder Unternehmen, an denen die öffentliche Hand beteiligt […]
Diese Unternehmen stehen in besonderer Weise im Blickpunkt und Interesse der Öffentlichkeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behindertenpolitik in Hessen: Mehr Schatten als Licht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/behindertenpolitik-i/?d=druckvorschau

„Ein wirklicher Skandal ist die Situation der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ich wiederhole, was ich schon einmal feststellen musste: Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Kind mit so genannter geistiger Behinderung in Hessen in den gemeinsamen Unterricht“, so Andreas Jürgens (MdL).
Vorgaben auch für die kommunale Ebene – wie von den Grünen immer gefordert – in keiner Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behindertenpolitik in Hessen: Mehr Schatten als Licht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/behindertenpolitik-i/

„Ein wirklicher Skandal ist die Situation der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ich wiederhole, was ich schon einmal feststellen musste: Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Kind mit so genannter geistiger Behinderung in Hessen in den gemeinsamen Unterricht“, so Andreas Jürgens (MdL).
Vorgaben auch für die kommunale Ebene – wie von den Grünen immer gefordert – in keiner Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimawandel in der Praxis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimawandel-in-der-praxis/

Projekt KLIMPRAX soll Kommunen helfen Die KLIMPRAX-Projekte (KLIMawandel in der PRAXis) sind ein Teil der Maßnahmen, die die hessische Landesregierung zur Adaption trifft. Die Folgen des Klimawandels in Hessen sollen so besser verstanden werden, um ihnen gezielt vorbeugen zu können, oder sie zu kompensieren. Mit den KLIMPRAX-Projekten legt das Fachzentrum „Klimawandel und Anpassung“ einen besonderen […]
erstellte das Projekt „Stadtklima“ auch einen Methodenbaukasten, der auf detaillierte Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung: Änderung des Hessischen Nichtraucherschutzgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-aenderung-des-hessischen-nichtraucherschutzgesetzes/

Mit sehr großer Mehrheit hat dieser Landtag 2007 das Nichtraucherschutzgesetz verabschiedet, das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Räumen untersagt. Damit ist es nach langer, langer Debatte gelungen, Besucher und Gäste ebenso vor gesundheitsschädlichem Passivrauch zu schützen wie das Personal.
Und dies gilt natürlich in ähnlicher Weise für den Maßregelvollzug.