Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Fracking gehört verboten – nicht erprobt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fracking-geho/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Hessen ist enttäuscht über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zu Fracking. „Diese Vorschläge sind nicht das, was wir brauchen, um Fracking zu verhindern. Sie bieten riesige Schlupflöcher und sind weit entfernt von einer klaren Regelung, die Fracking in Deutschland rechtssicher verhindern kann“, so Martina Feldmayer, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN […]
Zudem löst diese Technologie in keinster Weise unsere Energieprobleme.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag AKW Biblis soll weiterlaufen – GRÜNE: Unverantwortlicher Ablasshandel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/akw-biblis-soll-weit/?d=druckvorschau

„Ein solch unsicheres Kraftwerk jetzt einfach weiterlaufen zu lassen, ist der Gipfel der Unverfrorenheit“, so Al-Wazir.
Die 60 Zentimeter dünne Hülle von Biblis A, die das Atomkraftwerk in keiner Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die CDU ist auf einem gefährlichen Weg: Wortbruch, politische Erpressung und Falschbehauptungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-cdu-ist-auf-einem-gefaehrlichen-weg-wortbruch-politische-erpressung-und-falschbehauptungen/

Noch vor wenigen Wochen hatte die CDU hoch und heilig versprochen, niemals Mehrheiten mit der AfD zu suchen. Sie hat ihr Wort inzwischen gebrochen. Nicht nur Friedrich Merz hat Abstimmungen mit Rechtsextremen ausgeschlossen.
Fundament der Demokratie sind Kompromisse zwischen Demokraten Auch mit der Art und Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünf Jahre Strukturreform der Hessischen Steuerverwaltung – Zwischenbilanz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fuenf-jahre-strukturreform-der-hessischen-steuerverwaltung-zwischenbilanz/

Eine moderne und zukunftsfeste Steuerverwaltung braucht gute Strukturen für effiziente Arbeit. Und: sie braucht Personal, das qualifiziert und zufrieden ist. All diese Ziele verfolgt die Landesregierung mit der Strukturreform der Hessischen Steuerverwaltung. Dahinter stehen eine Reihe von Maßnahmen, damit Hessen sich auf eine innovative, zukunftsfeste Steuerverwaltung stützen kann. Die Reform wurde vor fünf Jahren gestartet, […]
stattfindet, denn der Kontakt kann per ELSTER, E-Mail, Brief oder Telefon in gewohnter Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Bewertungsmethodik für effektiven und transparenten Radwegebau in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neue-bewertungsmethodik-fuer-effektiven-und-transparenten-radwegebau-in-hessen/?d=druckvorschau

Für uns GRÜNE ist das Fahrrad ein wesentliches Element für die Verkehrswende, da es umweltfreundlich, kostengünstig und gesundheitsfördernd zugleich ist. Für viele Hess*innen ist Radfahren schon lange ein bewährtes Mobilitätsmittel im Alltag oder in der Freizeit, weshalb wir bis 2024 insgesamt 244 Millionen Euro investieren wollen, um den Fuß- und Radverkehr in Hessen weiter zu […]
jedoch über die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) auf vielfältige Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-minister-2/?d=druckvorschau

35 Mio. für die Entwicklung im Rhein-Main-Gebiet,  voraussichtlich weitere 75 Mio. aus dem Städtebauförderprogramm, das sind ganz konkrete Impulse für attraktive, nachhaltige Quartiere, die den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohnern gerecht werden und ihnen gute Perspektiven bieten – und zwar gleichermaßen hinsichtlich der Wohn- und der Lebensqualität, denn beides ist wichtig!
„Damit werden wir den Anforderungen in mehrfacher Weise gerecht: Es entsteht neuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS ─ SPD und GRÜNE beantragen Untersuchungsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-spd-und-gruene-b/?d=druckvorschau

Die hessischen Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben heute die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses beantragt. Ziel des UNAs wird es sein, aufzuklären, ob die Förderung der European Business School und ihre Erweiterung zur Universität durch den Aufbau der Law School zweckmäßig, zielgerichtet, rechtmäßig und den Vorschriften entsprechend erfolgt ist. „Wir haben nun […]
Al-Wazir betonte, dass der Untersuchungsausschüsse aufklären  müsse, auf welche Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünfter Jahrestag von Fukushima: Energiewende konsequent umsetzen – in Hessen, im Bund und weltweit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuenfter-jahrestag-fukushima-energiewende/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk in Fukushima den Opfern und Betroffenen. „Der Jahrestag von Fukushima ist für uns GRÜNE nicht nur ein Tag der Anteilnahme, sondern auch ein Tag der Mahnung: Atomkraft ist vom Menschen nicht beherrschbar“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Mit […]
„Mit der Reaktorkatastrophe wurde auf schockierende Art und Weise vor Augen geführt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 20 Jahre Deutsche Einheit – Freiheit und Verantwortung – gemeinsames Gedenken zum Werben für eine demokratische Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-deutsche-ei/

„Und deshalb fallen mir beim Thema Wiedervereinigung nicht als erstes die Namen von Dr. Wallman und Dr. Gerhardt ein, sondern – um nur einige zu nennen – Joachim Gauck, Ulrike Poppe, Robert Havemann, Ingrid Köppe, Wolf Biermann und – natürlich – Bärbel Bohley, die am 11.September dieses Jahres an Lungenkrebs starb. Und deshalb dürfen genau diese Menschen nach 20 Jahren deutscher Einheit nicht vergessen werden“, unterstreicht Kordula Schulz-Asche.
Willy Brandt und später die Politik von Michail Gorbatschow vorbereitet wurde, weise