Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung des Landesmuseums Kassel ein Jahr später – GRÜNE: Ministerin Ahnungslos laufen Planungen aus dem Ruder – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-des-lande/?d=druckvorschau

„Wir fragen uns, ob Ministerin Ahnungslos das Großprojekt nicht im Griff hat. Die Planungen laufen aus dem Ruder, und die letzte, die davon erfährt, ist die zuständige Ministerin Kühne-Hörmann“, kritisiert die kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer. Auch für die Stadt Kassel sei es „völlig inakzeptabel“ aus der Zeitung erfahren zu müssen, dass die geplante Wiedereröffnung des Landesmuseums, die pünktlich zur 1100-Jahr-Feier stattfinden sollte, geplatzt ist. Die Ministerin muss das Chaos um die Kasseler Museumsbauten beenden.
Brisanter Weise habe das zuständige Kunstministerium erklärt, keinerlei Informationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fall Hoeneß zeigt: Ablehnung des Schweizer Steuerabkommens durch Rot-Grün im Bundesrat war richtig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fall-hoeness-zeigt-a/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung mit einem Plenarantrag auf, im Bund und auf europäischer Ebene an einem automatischen Steuerdatenaustausch mitzuwirken. „Die Selbstanzeige von Uli Hoeneß und seine Äußerung, er hätte auf das Schweizer Steuerabkommen gewartet, um seine Gelder anonym zurückzuholen, zeigt wie wichtig und richtig das Scheitern des Schweizer Steuerabkommens war. Es zeigt sich […]
Sie wären auf eleganteste Weise einer angemessenen Besteuerung und Bestrafung entronnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „GRÜNTalk“ – Neue Gesprächsreihe zu aktuellen Themen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruentalk-neue-gespraechsreihe-zu-aktuellen-themen/

Corona macht es wegen der Abstandsregeln schwieriger sich in größeren Gruppen zu politischen Themen auszutauschen und hat uns allen beigebracht, wie selbstverständlich es ist, Video-Konferenzen zu nutzen. Und ganz unabhängig von Corona wollen wir den Austausch in Hessen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern intensivieren. Dies wollen wir mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ zusammenbringen: Lockere Gespräche über […]
Interessierte können sich auf diese Weise zu einem lockeren Dialog aktiv einklinken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanz-Staatssekretärin verlässt das sinkende Schiff – GRÜNE: Rette sich, wer kann – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanz-staatssekreta/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehren sich die Anzeichen, dass viele Regierungsmitglieder von Schwarz-Gelb selbst nicht mehr an eine Fortsetzung ihrer Regierungstätigkeit glauben. „Nach dem Motto ‚Rette sich, wer kann‘ suchen Kabinettsmitgliedern bereits Anschlussbeschäftigung für die Zeit nach Schwarz-Gelb“, erklärt Sigrid Erfurth, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Nach der Berichterstattung im Wiesbadener Kurier […]
sein, dabei zuzusehen, wie Schwarz-Gelb den Schuldenberg in unverantwortlicher Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanz-Staatssekretärin verlässt das sinkende Schiff – GRÜNE: Rette sich, wer kann – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanz-staatssekreta/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehren sich die Anzeichen, dass viele Regierungsmitglieder von Schwarz-Gelb selbst nicht mehr an eine Fortsetzung ihrer Regierungstätigkeit glauben. „Nach dem Motto ‚Rette sich, wer kann‘ suchen Kabinettsmitgliedern bereits Anschlussbeschäftigung für die Zeit nach Schwarz-Gelb“, erklärt Sigrid Erfurth, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Nach der Berichterstattung im Wiesbadener Kurier […]
sein, dabei zuzusehen, wie Schwarz-Gelb den Schuldenberg in unverantwortlicher Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weltfahrradtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/weltfahrradtag/

Fahrrad zu fahren ist kostengünstig, klima- und umweltfreundlich und fördert die eigene Gesundheit. Auf kürzeren Distanzen ist das Fahrrad daher der optimale Begleiter, um sich fortzubewegen. Doch es ist mehr als nur ein einfaches Mobilitätsmittel: Anfang Juni fand der 6. Weltfahrradtag statt, um darauf aufmerksam zu machen, welchen wichtigen Beitrag das Fahrrad für viele Menschen […]
können die Mobilität von Menschen mit einem Schlag und auf relativ kostengünstige Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weltfahrradtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/weltfahrradtag/?d=druckvorschau

Fahrrad zu fahren ist kostengünstig, klima- und umweltfreundlich und fördert die eigene Gesundheit. Auf kürzeren Distanzen ist das Fahrrad daher der optimale Begleiter, um sich fortzubewegen. Doch es ist mehr als nur ein einfaches Mobilitätsmittel: Anfang Juni fand der 6. Weltfahrradtag statt, um darauf aufmerksam zu machen, welchen wichtigen Beitrag das Fahrrad für viele Menschen […]
können die Mobilität von Menschen mit einem Schlag und auf relativ kostengünstige Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ erfolgreich gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-progra/

Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt und Klima, der GRÜNEN Landtagsfraktion: „290 Kommunen und Wasserverbände haben sich im Wettbewerb für das Programm ‘100 Wilde Bäche für Hessen‘ beworben. Es ist sehr erfreulich, dass die Renaturierung (Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen aus kultivierten, genutzten Bodenoberflächen) von 100 Bächen in Hessen gefördert wird. So können wichtige Lebensräume für eine […]
Auf diese Weise können wir die Folgen der Klimakrise abmildern und gleichzeitig die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ erfolgreich gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-progra/?d=druckvorschau

Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt und Klima, der GRÜNEN Landtagsfraktion: „290 Kommunen und Wasserverbände haben sich im Wettbewerb für das Programm ‘100 Wilde Bäche für Hessen‘ beworben. Es ist sehr erfreulich, dass die Renaturierung (Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen aus kultivierten, genutzten Bodenoberflächen) von 100 Bächen in Hessen gefördert wird. So können wichtige Lebensräume für eine […]
Auf diese Weise können wir die Folgen der Klimakrise abmildern und gleichzeitig die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaotische Landesregierung liefert rote Zahlen und schwarze Ideologie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaotische-landesregierung-liefert-rote-zahlen-und-schwarze-ideologie/

Zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2025 Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot setzt den Rotstift an, obwohl das Land Hessen für 2025 mit einer Milliarde Euro mehr Steuereinnahmen rechnen kann. Steuereinnahmen, die wegen der konjunkturellen Lage fehlen, können außerdem über Kredite in Höhe von knapp 700 Millionen Euro im Rahmen der Schuldenbremse ausgeglichen werden, […]
Der Haushalt 2025 zeigt zudem auf erschreckende Weise, wie teuer die zusätzlichen