Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Partnerschaft mit türkischer Region Bursa – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-pa/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass mit der türkischen Provinz Bursa Hessen eine neue Partnerregion erhalten wird. „So vergrößern sich die Chancen, dass die hessischen Bürgerinnen und Bürger besser über das Leben in der Türkei, die Bürgerinnen und Bürger von Bursa sich besser über das Leben in Deutschland informieren können. Vorurteile auf […]
Vorurteile auf beiden Seiten können auf diese Weise besser abgebaut werden.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fall Hoeneß zeigt: Ablehnung des Schweizer Steuerabkommens durch Rot-Grün im Bundesrat war richtig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fall-hoeness-zeigt-a/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung mit einem Plenarantrag auf, im Bund und auf europäischer Ebene an einem automatischen Steuerdatenaustausch mitzuwirken. „Die Selbstanzeige von Uli Hoeneß und seine Äußerung, er hätte auf das Schweizer Steuerabkommen gewartet, um seine Gelder anonym zurückzuholen, zeigt wie wichtig und richtig das Scheitern des Schweizer Steuerabkommens war. Es zeigt sich […]
Sie wären auf eleganteste Weise einer angemessenen Besteuerung und Bestrafung entronnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „GRÜNTalk“ – Neue Gesprächsreihe zu aktuellen Themen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruentalk-neue-gespraechsreihe-zu-aktuellen-themen/

Corona macht es wegen der Abstandsregeln schwieriger sich in größeren Gruppen zu politischen Themen auszutauschen und hat uns allen beigebracht, wie selbstverständlich es ist, Video-Konferenzen zu nutzen. Und ganz unabhängig von Corona wollen wir den Austausch in Hessen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern intensivieren. Dies wollen wir mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ zusammenbringen: Lockere Gespräche über […]
Interessierte können sich auf diese Weise zu einem lockeren Dialog aktiv einklinken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanz-Staatssekretärin verlässt das sinkende Schiff – GRÜNE: Rette sich, wer kann – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanz-staatssekreta/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehren sich die Anzeichen, dass viele Regierungsmitglieder von Schwarz-Gelb selbst nicht mehr an eine Fortsetzung ihrer Regierungstätigkeit glauben. „Nach dem Motto ‚Rette sich, wer kann‘ suchen Kabinettsmitgliedern bereits Anschlussbeschäftigung für die Zeit nach Schwarz-Gelb“, erklärt Sigrid Erfurth, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Nach der Berichterstattung im Wiesbadener Kurier […]
sein, dabei zuzusehen, wie Schwarz-Gelb den Schuldenberg in unverantwortlicher Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanz-Staatssekretärin verlässt das sinkende Schiff – GRÜNE: Rette sich, wer kann – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanz-staatssekreta/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehren sich die Anzeichen, dass viele Regierungsmitglieder von Schwarz-Gelb selbst nicht mehr an eine Fortsetzung ihrer Regierungstätigkeit glauben. „Nach dem Motto ‚Rette sich, wer kann‘ suchen Kabinettsmitgliedern bereits Anschlussbeschäftigung für die Zeit nach Schwarz-Gelb“, erklärt Sigrid Erfurth, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Nach der Berichterstattung im Wiesbadener Kurier […]
sein, dabei zuzusehen, wie Schwarz-Gelb den Schuldenberg in unverantwortlicher Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weltfahrradtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/weltfahrradtag/

Fahrrad zu fahren ist kostengünstig, klima- und umweltfreundlich und fördert die eigene Gesundheit. Auf kürzeren Distanzen ist das Fahrrad daher der optimale Begleiter, um sich fortzubewegen. Doch es ist mehr als nur ein einfaches Mobilitätsmittel: Anfang Juni fand der 6. Weltfahrradtag statt, um darauf aufmerksam zu machen, welchen wichtigen Beitrag das Fahrrad für viele Menschen […]
können die Mobilität von Menschen mit einem Schlag und auf relativ kostengünstige Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weltfahrradtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/weltfahrradtag/?d=druckvorschau

Fahrrad zu fahren ist kostengünstig, klima- und umweltfreundlich und fördert die eigene Gesundheit. Auf kürzeren Distanzen ist das Fahrrad daher der optimale Begleiter, um sich fortzubewegen. Doch es ist mehr als nur ein einfaches Mobilitätsmittel: Anfang Juni fand der 6. Weltfahrradtag statt, um darauf aufmerksam zu machen, welchen wichtigen Beitrag das Fahrrad für viele Menschen […]
können die Mobilität von Menschen mit einem Schlag und auf relativ kostengünstige Weise

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biopatente im Umweltausschuss – Grüne: Landesregierung muss Initiative weiter verfolgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biopatente-im-umwelt/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, ihre Bundesratsinitiative zur Verschärfung der EU-Biopatentrichtlinie aus dem letzten Jahr wieder aufzugreifen. „Die Entscheidung des Europäischen Patentamts zum so genannten Milchkuhpatent zeigt, dass die Politik jetzt handeln muss, wenn sie Biopatente wirklich verhindern will. Damit können wir nicht erst bis zur nächsten anstehenden Patententscheidung im […]
„Auf diese Weise werden natürlich vorkommende, aber neu entdeckte Gene patentiert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erster Spatenstich für Kassel-Calden – GRÜNE kritisieren: Landesregierung setzt Millionen Euro in den Beton – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erster-spatenstich-f/

„Die schwarz-gelbe Landesregierung beginnt damit, 187 Millionen Euro des Landes Hessen möglichst schnell in Beton zu gießen. Es ist unverantwortlich so viel Steuergeld in dem Wissen zu vernichten, dass es weder einen Betreiber noch eine Fluggesellschaft gibt, die bereit ist, den Flughafen zu bedienen. Dem Projekt fehlt jegliche betriebswirtschaftliche und verkehrsplaneri-sche Grundlage“, kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.
Kassel-Calden damit begonnen, Millionen von Euro in unverantwortlicher Art und Weise