Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Bildung für die Zukunft: Psychische und körperliche Gesundheit in Anbetracht des Klimawandels | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/bildung-fuer-die-zukunft-psychische-und-koerperliche-gesundheit-anbetracht-des-klimawandels

Im Rahmen des gemeinsamen Projekts von H4F und Klimagefühle widmet sich das Material den Herausforderungen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Unterwegs zu den 17 Zielen – Materialien und didaktische Impulse zu den nachhaltigen Entwicklungszielen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/unterwegs-zu-den-17-zielen-materialien-und-didaktische-impulse-zu-den-nachhaltigen-entwicklungszielen

Das von sechs entwicklungspolitischen Organisationen herausgegebene Material (40-seitige farbige Broschüre DIN A4) enthält Arbeitsblätter und didaktische Impulse zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen, ausgerichtet auf den schulischen Unterricht (ab Klasse 8) und auf die außerschulische Bildungsarbeit.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen in naturwissenschaftlichen Fächern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/bildungsmaterialien-zum-orientierungsrahmen/nachhaltige-entwicklung-lernen-globalen-zusammenhaengen-naturwissenschaftlichen-faechern

In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im Fachunterricht aufgegriffen und mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert werden können.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Wie werden alle satt? – Welternährung & Klimawandel interaktiv erleben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/wie-werden-alle-satt-welternaehrung-klimawandel-interaktiv-erleben

Das Rollenspiel „Wie werden alle satt? “ lädt Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren ein, in die Rolle zentraler Akteure im globalen Ernährungssystem zu schlüpfen.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

KonsumChallenges – Veränderung beginnt jetzt! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/konsumchallenges-veraenderung-beginnt-jetzt

Die KonsumChallenges bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema nachhaltiger Konsum. Sparduschkopf, Stadtradeln, vegetarisches Mittagessen: Welche alltäglichen Konsumentscheidungen sind besonders klimafreundlich?
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Kleine Bohne, große Wirkung – Fairer Handel am Beispiel Kaffee | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/kleine-bohne-grosse-wirkung-fairer-handel-am-beispiel-kaffee

Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 7 und bietet spannende, praxisnahe Einblicke in den Kaffeeanbau und die Herausforderungen von Kaffeebäuerinnen und -bauern.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Digital Global | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/digitalisierung-und-globales-lernen/digital-global

Im Material werden Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und inklusive Bildung miteinander verknüpft. Die Schüler*innen eignen sich nicht nur neues Wissen an, sondern werden dazu angeregt, die Digitalisierung nachhaltig und inklusiv zu nutzen und eigene Ideen zu entwickeln.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise