Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Collagen zu den 17 SDGs der Agenda 2030 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/sustainable-development-goals-sdg/collagen-zu-den-17-sdgs-der-agenda-2030

In 17 Collagen werden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) thematisiert. Sie laden dazu ein, sich mit den einzelnen SDGs zu beschäftigen und können gut als Einstieg in das Thema verwendet werden.
Das ermöglicht, auf unkomplizierte Weise ins Gespräch zu kommen und auch eigene Erfahrungen

Lernplattform „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/datenbanken/lernplattform-mebis-landesmedienzentrum-bayern

Im internationalen Vergleich sind deutsche Schulen nur digitales Mittelmaß. Mit dem DigitalPakt Schule soll sich das jetzt ändern. Ein integraler Bestandteil der Strategie: virtuelle Lernplattformen. Zur Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ etabliert.
In virtuellen Klassenräumen kann damit auf vielfältige Art und Weise orts- und zeitunabhängig

Informationen zum Bewertungsverfahren | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/node/22251

Im Bereich der Bildungsmaterialien kooperiert das Portal mit externen Gutachterinnen. Diese begutachten die Bildungsmaterialien, die ihnen von der Redaktion zur Prüfung unterbreitet werden, nach dem unten einsehbaren Kriterienkatalog. Für jedes Kriterium erhält das Material zwischen 1 und 5 Punkten. Daraus berechnet sich die Note für die drei Kategorien Inhalt, Didaktik und Gestaltung (in Dezimalzahl). Aus den Noten in den drei Kategorien ergibt sich die Gesamtbewertung (1 bis 5 Punkte in Dezimalangabe bzw. 1 bis 5 Sterne).
Handlungsorientierung Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Fake News, Hass und Klimakrise | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/fake-news-hass-und-klimakrise

Faktencheck, politischer Content und Treibhausgase. Das Material beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Bereich Big Tech und Social Media und ordnet diese politisch und gesellschaftlich ein, während es an die Lebenswelt junger Nutzer*innen anknüpft.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen in naturwissenschaftlichen Fächern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/bildungsmaterialien-zum-orientierungsrahmen/nachhaltige-entwicklung-lernen-globalen-zusammenhaengen-naturwissenschaftlichen-faechern

In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im Fachunterricht aufgegriffen und mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert werden können.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise

Wie werden alle satt? – Welternährung & Klimawandel interaktiv erleben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/wie-werden-alle-satt-welternaehrung-klimawandel-interaktiv-erleben

Das Rollenspiel „Wie werden alle satt? “ lädt Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren ein, in die Rolle zentraler Akteure im globalen Ernährungssystem zu schlüpfen.
Anforderungen erfüllen: Handlungsmöglichkeiten werden in einer der Zielgruppe angemessenen Weise