Nachhaltige industrielle Produktion (SEIP) – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/42293.html
Management und die Planung von nachhaltigen Industriegebieten, die in besonderer Weise
Management und die Planung von nachhaltigen Industriegebieten, die in besonderer Weise
GIZ, Gesundheitsministerium Benin und Charité – Universitätsmedizin Berlin bündeln ihre Ressourcen bei der Suche nach unbekannten Krankheitserregern.
Menschen natürliche Lebensräume zerstören und Wildtiere – oft auf nicht nachhaltige Weise
Das Ziel des Projekts besteht darin, das Wissen über netzferne Elektrifizierung durch erneuerbare Energien in Indonesien zu institutionalisieren.
Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die auf erneuerbare Energien gestützte
Mit fünf Wissenszentren hat die GIZ 2023 einer Dreiviertelmillion Bäuerinnen und Bauern in Afrika vermittelt, wie sie sich vor dem Klimawandel schützen und mehr ernten.
Diese gilt es, auf natürliche Weise zu erhalten oder zu steigern.
Mit fünf Wissenszentren hat die GIZ 2023 einer Dreiviertelmillion Bäuerinnen und Bauern in Afrika vermittelt, wie sie sich vor dem Klimawandel schützen und mehr ernten.
Diese gilt es, auf natürliche Weise zu erhalten oder zu steigern.
Dürreresilienz durch gut geplante Flächennutzung, die den Zugang zu Land und Wasser sichert, Weideland verbessert und einkommensbildende Maßnahmen fördert.
Auf diese Weise können boden- und wasserschonende Technologien, die auf die Umweltbedingungen
Chancen und Herausforderungen in der Corona-Pandemie in Südafrika. Drei Fragen an Martin Weiß, Landesdirektor der GIZ in Südafrika/Lesotho.
Die aktuelle Pandemie hat auf dramatische Weise gezeigt, wie abhängig afrikanische
GIZ, Gesundheitsministerium Benin und Charité – Universitätsmedizin Berlin bündeln ihre Ressourcen bei der Suche nach unbekannten Krankheitserregern.
Menschen natürliche Lebensräume zerstören und Wildtiere – oft auf nicht nachhaltige Weise
GIZ, Gesundheitsministerium Benin und Charité – Universitätsmedizin Berlin bündeln ihre Ressourcen bei der Suche nach unbekannten Krankheitserregern.
Menschen natürliche Lebensräume zerstören und Wildtiere – oft auf nicht nachhaltige Weise
Die Kooperation mit verschiedenen Partnern ermöglicht der GIZ den Beitrag zur Verwirklichung der Ziele der internationalen Zusammenarbeit.
Die GIZ kooperiert daher auf vielfältige Weise mit Unternehmen und Wirtschaftsverbänden