Beratung des Finanzministeriums – giz.de
https://www.giz.de/de/weltweit/22973.htmlDie Verbindung zwischen Armutsreduzierungsstrategie und Haushalt wird auf diese Weise
Die Verbindung zwischen Armutsreduzierungsstrategie und Haushalt wird auf diese Weise
Die GIZ trägt durch fondsfinanzierte Projekte dazu bei, Handelserleichterungen in Entwicklungsländern zu schaffen, vor allem in am wenigsten entwickelten Ländern.
Auf diese Weise kann breitenwirksames Wachstum erzielt und Armut nachhaltig reduziert
Gegenstand des Projektes EU PPF6 ist die Erstellung der technischen Dokumentation und der Ausschreibungsunterlagen für Infrastrukturvorhaben im Energie- und Umweltsektor.
Um den Infrastrukturausbau auf effektive Weise zu fördern, hat Serbien eine Projektliste
Die GIZ hat Menschen rund um den Globus gefragt und in einer Studie zusammengefasst wie Deutschland in den Augen der Welt wahrgenommen wird.
und eine Führungsrolle einnehmen – und dabei nicht alleine oder in aggressiver Weise
Die GIZ unterstützt Sri Lanka dabei, das Management des Wilpattu-Schutzgebiets stärker auf die Entwicklungsbedürfnisse der lokalen Bevölkerung auszurichten.
geeignetes Parkmanagement kann den Schutz der biologischen Vielfalt auf verträgliche Weise
Die GIZ sensibilisiert die Bevölkerung in Sri Lanka mit Wettbewerben und Kampagnen für erneuerbare Energien und bietet Anleitungen für mehr Energieeffizienz.
Insgesamt wurden auf diese Weise bisher rund 1.300 Kinder und Jugendliche erreicht
GIZ stärkt jordanisches Umweltministerium dabei, Ökosystemleistungen und Biodiversität in der nationalen Politik, zu thematisieren und berücksichtigen.
der Mensch diese Ökosysteme für Ackerbau und Viehwirtschaft auf nicht nachhaltige Weise
Unterstützung guter Nachbarschaftsbeziehungen, Förderung der sozioökonomischen Entwicklung durch Umsetzung von CBC-Programmen im Rahmen von IPA II im Westbalkan.
Rahmen von IPA II auf eine effiziente, effektive, harmonisierte und koordinierte Weise
Das Projekt „Handel zur Beschäftigungsförderung“ schafft bessere Bedingungen für exportorientierte Unternehmen. Dadurch entstehen Arbeitsplätze für syrische Geflüchtete und besonders schutzbedürftige Menschen in Jordanien.
Projekt „Handel zur Beschäftigungsförderung“ unterstützt die Umsetzung auf folgende Weise
Das Projekt trägt zur Entwicklung von Marktkräften sowie zur Einführung von Fördermechanismen für Investitionen in Photovoltaik-Dachanlagen bei.
Auf diese Weise soll eine Gesamtnachfrage nach PV-Dachanlagen im Umfang von 1 GW