Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Biblelettering: Gottes Wort in seiner Schönheit gestalten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/biblelettering-gottes-wort-in-seiner-schoenheit-gestalten

Die ruhige Zeit zwischen den Jahren lädt dazu ein, sich intensiv und kreativ auf Worte der Bibel einzulassen – wie beispielsweise auf die Jahreslosung oder biblische Segensworte. Beim Biblelettering lassen sie sich ganz persönlich gestalten.
Mit der schönen Weise des Schreibens, was das griechische Wort „Kalligraphie“ bedeutet

Du bist da – Trotzdem – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/du-bist-da-trotzdem

Die Impulspost unter dem Motto: „Ich bin da – trotzdem“ stellt den starken Zuspruch Gottes im „JAHWE“ in den Mittelpunkt und will Halt in stürmischen Zeiten geben. Generationen von Menschen haben erfahren, dass sie in den Höhen und Tiefen ihres Lebens von Gott gehalten sind – trotz aller Widrigkeiten.
Verschiedene Artikel und Geschichten über Menschen, die auf unterschiedlichste Weise

Kinderbibeltage: spielerisch stärkende, christliche Botschaften entdecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kinder/kinder-nachrichten/kinderbibeltage-spielerisch-staerkende-christliche-botschaften-entdecken

Bei Kinderbibeltagen erkunden Kinder abenteuerliche biblische Geschichten und ihre bereichernden Aussagen. Mit Spielen, Theater, Bastelaktionen, Musik und Bewegung ist einiges geboten. Das lässt sich nur mit vielen, motivierten Ehrenamtlichen stemmen.
Gelegenheit für Kinder, den christlichen Glauben auf eine spannende und kreative Weise

Buße – Hausputz für die Seele – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/buss-und-bettag/buss-und-bettags-news/busse-hausputz-fuer-die-seele

Die Impulspost zum Thema „Buße – Hausputz für die Seele“ ermutigte dazu, einen Blick unter den eigenen Teppich zu wagen. Denn wer einen Hausputz machen will, muss bereit sein, den eigenen Schmutz sehen und beseitigen zu wollen. Ihn nicht mehr unter den Teppich zu kehren, sondern ihn hervorzuholen.
Schuld gefährdet das Leben auf vielfache Weise. Loswerden – geht nicht.

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
Der Übergang, die Transition, kann auf sehr unterschiedliche Weise geschehen.