Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/mit-demenzsimulator-verstaendnis-wecken-fuer-demenziell-erkrankte-menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.
Sie bietet viele praktische Hilfestellungen, die Menschen auf unkomplizierte Weise

Feministische Theologie: Bewerben für den Leonore Siegele-Wenschkewitz-Preis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/leonore-preis-frauen-in-der-theologie-voranbringen

Der Verein zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre vergibt die Auszeichnung „Leonore Siegele-Wenschkewitz-Preis“ in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Frankfurt und der EKHN und den Nachwuchspreis von den Evangelischen Frauen, EFHN.
Geehrt wurden seitdem Beiträge, die in besonderer Weise Feministische Theologie oder

Kirche als Talentsucherin – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/kirche-als-talentsucherin

Es gehört zu den besonders bemerkenswerten Eigenschaften reformatorischer Theologie, dass sie von ihren Anfängen an die Besinnung auf den Glauben als seelisches Phänomen zusammenbindet mit der Frage nach dem Glauben im Alltag. So kritisierte etwa Luther das damalige Ablasswesen nicht nur, weil es kein geeignetes Mittel zur Erlangung seelischen Friedens war und die Seele ganz im Gegenteil immer weiter in die Verzweiflung führte, sondern auch deswegen, weil das für die Ablassbriefe ausgegebene Geld dort fehlt, wo es tatsächlich benötigt wird: im Einsatz für die Sicherstellung eines eigenen selbständigen Lebens und die Versorgung der einem Menschen anvertrauten Personen und Güter.
Und das gilt in gleicher Weise auch für die Chancen und Grenzen, die uns unsere gesellschaftlichen