Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Mehr Flexibilität beim Futteranbau: EU-Kommission unterstützt von Dürre betroffene Landwirte weiter – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-flexibilitaet-beim-futteranbau-eu-kommission-unterstuetzt-von-duerre-betroffene-landwirte-weiter/

VorlesenUm die Auswirkungen der sommerlichen Dürre auf die europäische Landwirtschaft zu lindern, ergreift die Europäische Kommission weitere konkrete Maßnahmen. Insbesondere erhalten die Landwirte noch mehr Flexibilität beim Tierfutteranbau.
sorgt dabei immer auch dafür, dass die betreffenden Maßnahmen in verhältnismäßiger Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf deutsche Datenunternehmer für den Innovations-Preis des Europäischen Innovations- und Technologieinstitut nominiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fuenf-deutsche-datenunternehmer-fuer-den-innovations-preis-des-europaeischen-innovations-und-technologieinstitut-nominiert/

VorlesenDas Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat heute (Dienstag) 28 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Europa – fünf davon aus Deutschland – für die EIT Awards 2020 nominiert. Diese herausragenden Innovatoren erhalten damit eine Anerkennung für ihre Produkte und Dienstleistungen, die den Übergang Europas zu einer grüneren, gesünderen und digitaleren Zukunft beschleunigen.
Fertigungsdaten als „digitale Bauteilzwillinge“ zu visualisieren und auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Marktreife von 166 Projekten der Pionierforschung mit 25 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-marktreife-von-166-projekten-der-pionierforschung-mit-25-millionen-euro/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat am Montag (7. Februar) 166 Forschenden, darunter 13 aus Deutschland, die Proof-of-Concept-Grants verliehen. Die mit jeweils 150.000 Euro dotierten Zuschüsse helfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Lücke zwischen den Ergebnissen ihrer Pionierforschung und den frühen Phasen der Vermarktung zu schließen. Die Finanzhilfen sind Teil des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa.
ERC-Geförderten nutzen diese Proof-of-Concept (PoC)-Finanzierung auf verschiedene Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission genehmigt Millionenförderung für umweltfreundliche Verkehrsmittel in deutschen Städten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-genehmigt-millionenfoerderung-fuer-umweltfreundliche-verkehrsmittel-in-deutschen-staedten/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Mittwoch) die umweltfreundliche Nachrüstung kommunaler und gewerblich genutzter Dieselfahrzeuge in Höhe von 431 Millionen Euro in deutschen Städten genehmigt. Damit kann die Stickoxidemissionen um 1.450 Tonnen pro Jahr gesenkt werden, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verfälschen.
Auf diese Weise können sie einen Beitrag zu sauberer Luft leisten und zugleich unsere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Davos: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft zur Stärkung der Demokratie auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/davos-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-ruft-zur-staerkung-der-demokratie-auf/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos dazu aufgerufen, die Demokratie zu stärken und sich gegen Desinformation und Polarisierung zu stellen.
Auf diese Weise haben wir aus Putins Kampfansage eine große neue Chance gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission gibt Leitlinien für Luftfrachtbetrieb in der Coronakrise heraus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-gibt-leitlinien-fuer-luftfrachtbetrieb-in-der-coronakrise-heraus/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten sollen den Luftfrachtbetrieb während der Coronakrise unterstützen. Dazu hat die EU-Kommission heute (Freitag) neue Leitlinien veröffentlicht, in denen sie operative und organisatorische Schritte empfiehlt, um wesentliche Verkehrsströme, auch zur Beförderung medizinischer Hilfsgüter und von Personal, aufrechtzuerhalten.
werden, dass der kontinuierliche Warenverkehr in der gesamten EU auf kooperative Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister: „Situation an griechisch-türkischer Grenze ist inakzeptabel“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-situation-an-griechisch-tuerkischer-grenze-ist-inakzeptabel/

VorlesenDie EU-Außenminister sind heute (Freitag) zu einer außerordentlichen Ratssitzung zusammengekommen, um die Krise im nordysrischen Idlib und die Situation an den EU-Außengrenzen mit der Türkei zu erörtern. Der Hohe Vertreter der EU, Josep Borrell, sagte im Anschluss an das Treffen in einer Pressekonferenz: „Die Situation an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland ist inakzeptabel. Wir verurteilen es, dass Migranten mit der Hoffnung auf Grenzöffnung an die Grenze gelockt werden. Das habe ich auch während meines Besuch in Ankara klargemacht.“ In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, die EU werde ihre Außengrenzen schützen und dafür alle erforderlichen Maßnahmen im Einklang mit dem EU- und dem Völkerrecht ergreifen.
mit Griechenland, Bulgarien, Zypern und anderen Mitgliedstaaten, die in ähnlicher Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt Kurs für eine offene, nachhaltige und durchsetzungsfähige EU-Handelspolitik fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-kurs-fuer-eine-offene-nachhaltige-und-durchsetzungsfaehige-eu-handelspolitik-fest/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Donnerstag (18. Februar) ihre Handelsstrategie für die kommenden Jahre festgelegt. Damit soll eine offene strategische Autonomie der EU erreicht und der ökologische und digitale Wandel zur wirtschaftlichen Erholung gefördert werden. Zudem rücken die Stärkung des Multilateralismus und die Reformbemühungen, die für faire und nachhaltige globale Handelsregeln sorgen sollen, wieder in den Mittelpunkt. Sollte dies erforderlich sein, wird die EU bei der Verteidigung ihrer Interessen und Werte noch mehr Durchsetzungsfähigkeit an den Tag legen.
Auf diese Weise kann sie den globalen Wandel besser mitgestalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einwegkunststoffprodukte: Neue EU-Vorschriften zur Verringerung der Meeresabfälle – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einwegkunststoffprodukte-neue-eu-vorschriften-zur-verringerung-der-meeresabfaelle/

VorlesenDie Menge an schädlichem Plastikmüll in den Ozeanen und Meeren wächst ständig. Um dagegen vorzugehen, hat die Europäische Kommission heute neue Vorschriften vorgeschlagen, die für die gesamte EU gelten sollen. Im Visier sind die zehn Einwegprodukte aus Kunststoff, die in Europa am häufigsten an den Stränden und in den Meeren gefunden werden, sowie Fischfanggeräte, die im Meer verloren gegangen sind oder zurückgelassen wurden.
Kennzeichnungsvorschriften: Auf bestimmten Produkten muss in klarer, standardisierter Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat zum Brexit: Vereinigtes Königreich bekommt Zeit bis Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-zum-brexit-vereinigtes-koenigreich-bekommt-zeit-bis-oktober/

VorlesenDas Vereinigte Königreich bekommt bis zum 31. Oktober Zeit, die Weichen für einen geordneten Austritt aus der EU zu stellen oder seine Meinung zum Brexit grundsätzlich zu überdenken. Darauf haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs in der Nacht zum Donnerstag bei einem Sondergipfel in Brüssel verständigt. Ein Austritt ist auch vor Ende Oktober möglich. Falls das britische Parlament den bereits dreimal abgehlehnten Austrittsvertrag doch noch annimmt, soll der Brexit am darauf folgenden Monatsbeginn stattfinden, heißt es in den Gipfelschlussfolgerungen. Man habe sich verständigt, dass in der Verlängerungszeit „die 27 ab und an auch zu 27 tagen können, ohne die britischen Freunde, um die Zukunft vorbereiten zu können“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
loyalen Zusammenarbeit konstruktiv und verantwortungsvoll zu handeln“, in einer Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden