Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Per App zu mehr Inklusion im Museum

https://www.dsm.museum/pressebereich/per-app-zu-mehr-inklusion-im-museum

Mit einer neuen App will das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen den Museumsbesuch erleichtern. Die Anwendung entsteht in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Ortsvereinigung Bremerhaven und der Ostfalia-Hochschule in Wolfenbüttel im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus Postdigitale Partizipation.
Auf diese Weise bekommen auch Menschen die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen

Historisches Feuerschiff ELBE 3 im Dock angekommen

https://www.dsm.museum/pressebereich/historisches-feuerschiff-elbe-3-im-dock-angekommen

Es war ein Abschied im Museumshafen, der im zweiten Anlauf klappte: Das Schiff mit der längsten Liegezeit im Hafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, die ELBE 3, wurde heute (26. Mai 2023) ins Dock geschleppt. Die aufwändige Verholung war bereits für Mittwoch geplant.
Sie erzählen auf einzigartige Weise von der steten Verbindung Bremerhavens zur Seefahrt

Willkommen zurück, ELBE 3!

https://www.dsm.museum/pressebereich/willkommen-zurueck-elbe-3

Sie ist zurück, strahlend rot leuchtend und außen wie innen umfassend saniert: Die ELBE 3, das historische Feuerschiff im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) ist an diesem Montag, (6. Mai) nach einem fast einjährigen Werftaufenthalt im Bremerhavener Fischereihafen an ihren vertrauten Liegeplatz zurückgekehrt.
Wir hoffen, dass sie auf diese Weise viele Menschen anlockt – sei es um unseren Museumshafen