Dein Suchergebnis zum Thema: weise

„Von Flaschenpost bis Fischreklame“

https://www.dsm.museum/pressebereich/von-flaschenpost-bis-fischreklame-wissenschaftler-des-dsm-veroeffentlichen-sammelband-zur-wahrnehmung-des-meeres

Ob vom Schiff, der Küste oder aus dem Hinterland, die Sichtweise auf das Meer wird durch viele Faktoren beeinflusst. So entsteht eine Fülle an unterschiedlichen Wahrnehmungen.. Unter dem Titel „Von Flaschenpost bis Fischreklame – Die Wahrnehmung des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert“ haben Wissenschaftler des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz Institut für Maritime Geschichte einen Sammelband veröffentlicht.
Meeres je nach Standpunkt des Betrachters thematisiert, sondern auch die Art und Weise

Modellschiffe steuern im Museumshafen

https://www.dsm.museum/pressebereich/modellschiffe-steuern-im-museumshafen

Der beliebte Mini-Port des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte feiert in diesem Sommer ein Comeback im Freien: Ab Montag, 24. Juli, können kleine und große Gäste von Bord des historischen Walfängers RAU IX aus Modellschiffe durch den Museumshafen navigieren.
Aus dem Mini-Port wird auf diese Weise gewissermaßen ein Maxi-Port.