Sportstätten https://www.dosb.de/themen/sportraeume/klima/sportstaetten
Vereine, die sich am Sport-Audit beteiligen, profitieren in vielfältiger Weise.
Meintest du wiese?
Vereine, die sich am Sport-Audit beteiligen, profitieren in vielfältiger Weise.
Der DOSB und VDS weisen noch einmal auf den Einsendeschluss am Freitag, 18.
Vorlesen Einsendeschluss für Journalisten-Wettbewerb am Freitag Der DOSB und VDS weisen
Die Europäische Kommission hat ihre 4. Eurobarometerumfrage zum Freizeitverhalten und sozialem Engagement europäischer Jugendlicher veröffentlicht.
Die höchsten Zuwächse weisen Italien (+14 Prozentpunkte) und Bulgarien (+11 PP) auf
Die DLRG hat ihre Online-Petition zum Erhalt der Schwimmbäder in Deutschland verlängert.
Etwa die Hälfte der Anlagen weisen einen erheblichen Sanierungsstau auf; insbesondere
Der Deutsche Bundestag hat am 27. Juni den Schwellenwert für die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Vereinen verdoppelt.
Darauf weisen Datenschutzexperten hin.
Sport hilft und tut gut – vor, während und nach einer Krebserkrankung! Diese Botschaft vermittelt nun auch ein Kurzfilm, der im Auftrag der Stiftung Deutsche Krebshilfe umgesetzt wurde.
Krebshilfe Gerd Nettekoven sowie der Vizepräsident des lsb h Ralf-Rainer Klatt weisen
Marcel Dirmeier ist Sport-Inklusionsmanager im Universitätssportverein Halle e.V. und Deaflympics-Teilnehmer im Taekwondo. Am 5. September 2019 organisieren die Halleschen Behindertenwerkstätten, die Stadtmission, das Elisabeth-Gymnasium gemeinsam mit dem USV Halle das traditionelle Sportfest „Gemeinsam – miteinander
Menschen mit geistiger Behinderung weisen höhere Gesundheitsrisiken bei gleichzeitig
Mit der DOSB-Lizenz weisen Trainer*innen nach, dass sie über die nötigen Kenntnisse
Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit Umweltbildung im und durch den Sport und steht unter dem Motto: „Unser Klima – unsere Zukunft – Umweltbildung im Sport weiter voranbringen“.
und Lösungswissen sowie das Aufzeigen von konkreten, wirksamen Handlungsoptionen beziehungsweise
Am 17. September 2019 findet in Berlin die Veranstaltung DIE ANSAGE vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und der Leitstelle Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) statt.
Die Ziele der Agenda 2030 weisen den Weg, jetzt muss er auch gegangen werden.