Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Forschung im All mit Nutzen für alle

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/iss/die-internationale-raumstation-iss-forschung-im-all-mit-nutzen-fuer-alle

Die Internationale Raumstation ISS ist der größte „Außenposten” der Menschheit im All – ein fliegendes Labor mit exzellenten Möglichkeiten für Grundlagenwissenschaft und anwendungsnahe Forschung. In Schwerelosigkeit gewinnen wir einzigartige Erkenntnisse aus Astrophysik über Materialforschung bis hin zu Psychologie und Medizin. Experimente auf der ISS bereiten darüber hinaus künftige astronautische Explorationsmissionen zum Mond oder Mars vor. Nicht zuletzt ist die ISS ein Innovationsmotor für neue Industriezweige und Technologien wie zum Beispiel Laserkommunikation, Robotik und Sensorik.
Dies macht Flugzeuge und Autos leichter und hilft auf diese Weise, Treibstoff und

Strategie und Programm unserer Raumfahrtforschung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/raumfahrt/strategie-und-programm/

Als eine international führende Forschungseinrichtung in der Raumfahrt sind wir Innovationstreiber und Mitgestalter einer sicheren und wettbewerbsfähigen Nutzung des Weltraums. Dabei verfolgen wir drei übergeordnete strategische Ziele: das Leben auf der Erde zu verbessern, Raumfahrt nachhaltig zu gestalten sowie den Weltraum zu erforschen und zu erschließen.
Wir entwickeln und erproben Raumfahrttechnologien und gewinnen auf diese Weise Erkenntnisse

Strategie und Programm unserer Raumfahrtforschung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/raumfahrt/strategie-und-programm

Als eine international führende Forschungseinrichtung in der Raumfahrt sind wir Innovationstreiber und Mitgestalter einer sicheren und wettbewerbsfähigen Nutzung des Weltraums. Dabei verfolgen wir drei übergeordnete strategische Ziele: das Leben auf der Erde zu verbessern, Raumfahrt nachhaltig zu gestalten sowie den Weltraum zu erforschen und zu erschließen.
Wir entwickeln und erproben Raumfahrttechnologien und gewinnen auf diese Weise Erkenntnisse

Waldbrandbekämpfung aus dem All unterstützen

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/waldbrand-bekaempfung-aus-dem-all-unterstuetzen

Das DLR hat eine Methode entwickelt, wie Brandflächen während der Entstehung erfasst und in Nahe-Echtzeit überwacht werden können. Nun hat das Earth Observation Center des DLR (EOC) sein Verfahren an das New-Space-Unternehmen OroraTech aus München lizensiert. Die Firma ist auf das Monitoring von Waldbränden spezialisiert und wird das Verfahren in ihre kommerzielle „Wildfire-Solution-Platform“ integrieren.
verschiedenster Datenströme und -produkte in einer schnell erfassbaren Form und Weise

DLR – Umweltsatellit EnMAP erfolgreich gestartet

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/02/20220401_umweltsatellit-enmap-erfolgreich-gestartet

Alles begann 2003 mit einem Wettbewerb im so genannten Nationalen Raumfahrtprogramm, den die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ausgeschrieben hatte. Die Aufgabe lautete, ein neuartiges Hyperspektralinstrument und einen dazu passenden Satelliten zu designen, zu bauen und beides – Instrument und Satellit – für seinen mehrjährigen Einsatz unter den harschen Bedingungen des Weltraums zu testen.
EnMAP wird uns auf diese Weise dabei helfen, die globale Landnutzung nachhaltiger