Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Rechtsgutachten bestätigt: Veröffentlichung von Kinderfotos und Kindervideos auf Social-Media-Plattformen kann Kindeswohlgefährdung sein: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/rechtsgutachten-familien-influencing/

Ob vermeintlich niedliches Schlafen, beim Essen, mitfühlendes Leiden bei Fieber oder die neue coole Hose: das Posten von Kinderfotos auf kommerziellen Social-Media-Kanälen kann die abgebildeten Kinder ernsthaft gefährden. Das erste Mal sprechen Jurist*innen in diesem Zusammenhang jetzt vom Tatbestand der Kindeswohlgefährdung.
bestätigt: Kinder haben Rechte und die werden durch Family-Influencing auf vielfache Weise

Regionale Arbeit: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/ueber-uns/regionale-arbeit/

Das Deutsche Kinderhilfswerk ist für alle Kinder in ganz Deutschland da: Mit unseren Partnern helfen wir Kindern direkt vor Ort. Wir fördern jedes Jahr bundesweit hunderte Kinder- und Jugendprojekte. Und wir bauen nachhaltig wirkende Strukturen für mehr Kinderfreundlichkeit in ganz Deutschland auf.
Auf diese Weise können wir die Kinderrechte in den entlegensten Winkeln Deutschlands