GOW – Get Online Week: DE https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/gow-get-online-week
die sich an die verschiedenen Zielgruppen richteten und diese auf individuelle Weise
die sich an die verschiedenen Zielgruppen richteten und diese auf individuelle Weise
Beim Generationendialog “Künstliche Intelligenz” kommen Schüler*innen und Senior*innen zusammen.
die Gelegenheit, Künstliche Intelligenz hautnah zu erleben und auf spielerische Weise
„Fit for Democracy“ ist das Thema des heutigen Safer Internet Days.
Das digitale Umfeld kann es Kindern in besonderer Weise ermöglichen, ihre politische
An diesem sonnigen, spätsommerlichen Freitagmorgen in Berlin bietet sich den Passanten ein ungewöhnliches Bild: Etwa 30 Seniorinnen und Senioren strömen aus den Tiefen des U-Bahnhofs Sophie-Charlotte-Platz ans Tageslicht, bewehrt mit Tablets und offensichtlich auf der Suche nach etwas. Bei jüngeren kennt man das von Pokémon Go, aber hier geht es um etwas Neues: Eine digitale Schnitzeljagd – eine spielerische Methode, um älteren Menschen die Nutzung wichtiger digitaler Werkzeuge näherzubringen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, körperlich und mental auf Trab zu bleiben.
Bei der digitalen Schnitzeljagd können die Teilnehmer auf spielerische Weise lernen
Influencer*innen spielen eine große Rolle im Leben vieler Heranwachsender. Auch Kinder selbst sind in sozialen Netzwerken als Influencer*innen aktiv. Dabei sind sie einer ständigen Präsenz in der Öffentlichkeit ausgesetzt und können ihre Rechte auf Privatsphäre und Persönlichkeit nicht ausüben, wie dieser Artikel zeigt.
nutzen Social-Media-Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok auf vielfältige Weise
Workshopmodule rund um Desinformation für den Einsatz in (nonformaler) Bildung
dargestellt werden, und „sie“, die korrupte Elite, das Establishment, das auf mysteriöse Weise
Sie möchten einen Blick in unsere Arbeit werfen? Hier finden Sie Berichte, Broschüren, Flyer und Infomaterialien zu unseren Projekten!
von Senioren in nicht-formalen Lernorten Der Leitfaden zeigt Ihnen auf einfache Weise
Künstliche Intelligenz nutzen – digitale Gesundheitswerkzeuge werden die Art und Weise
Am 21. Februar haben wir zum neunten Mal den Smart Hero Award gestartet. Wenige Tage später erfolgte die russische Invasion in der Ukraine. Den daraus resultierenden Folgen wie Flucht und die Verletzung von Menschenrechten steht aktuell ein großer Einsatz gesellschaftlichen Engagements in ganz Europa gegenüber.
aufweisen, neue Technologien klug einsetzen, etablierte Medien und Tools auf neuartige Weise
Am 13. Februar, dem Safer Internet Day 2020, beteiligen sich weltweit Akteure aus mehr als 150 Ländern an der Umsetzung von Maßnahmen zum Schwerpunktthema „Together for a better internet“. #checkwemdufolgst ist das Motto, das die Initiative klicksafe.de als deutscher Koordinator für den SID 2020 gesetzt hat. Dabei geht es vor allem um die Rolle von Influencer*innen in sozialen Medien und den bewussten Umgang damit. Was das mit den Rechten von Kindern zu tun hat, ist Gegenstand dieses Artikels.
Goerdeler und Grebe weisen darauf hin, dass Kinder, die in dieser Weise als Influencer