Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Humor
Es dient dazu auf amüsante, ironische oder satirische Weise wichtige gesellschaftliche
Meintest du wiese?
Es dient dazu auf amüsante, ironische oder satirische Weise wichtige gesellschaftliche
Dabei darf niemand unter Druck gesetzt, bedroht oder auf eine andere Weise daran
Österreich ist eine Demokratie, Österreicher wählen ihre Vertreter im Parlament. Aber was und wie wird gewählt, und wer macht die Meinung? Wie sah es früher aus?
Und auch heute wird nicht überall auf der Welt auf die gleiche Art und Weise gewählt
Österreich ist eine Demokratie, Österreicher wählen ihre Vertreter im Parlament. Aber was und wie wird gewählt, und wer macht die Meinung? Wie sah es früher aus?
Und auch heute wird nicht überall auf der Welt auf die gleiche Art und Weise gewählt
Wissenschaft kann sich mit allem beschäftigen, was sich in irgendeiner Weise erforschen
Das Internet ist ein wichtiger Ort der Meinungsfreiheit. Erfahre wie du sicher im Internet und der digitalen Welt unterwegs bist.
Durch neue technische Möglichkeiten hat sich immer wieder die Art und Weise verändert
Dürfen ernste Anliegen mit Humor vorgebracht werden? Immer wieder zeigt sich, dass lustig präsentierte Inhalte mehr Aufmerksamkeit erhalten und auch Menschen an…
Themen in ihren Sendungen oder Beiträgen auf und versuchen sie auf unterhaltende Weise
Der Begriff Demokratie bezeichnet eine bestimmte Gesellschafts- und Regierungsform. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Da…Verwandte Themen und weiterführende Informationen: Wahlen Wählen und mitbestimmen in Österreich Demokratie weltweit Sag deine Meinung! Pressefreiheit Ös…
Auf diese Weise bestimmen sie indirekt auch mit, welche Personen oder Parteien für
Oft hört und sieht man Politikerinnen und Politiker, die Reden halten: Im Bundesrat und Nationalrat, auf der Wahlkampfbühne, auf Eröffnungsfeiern oder bei ander…
Andererseits geht es um die Art und Weise, wie miteinander gesprochen wird.
Wenn Menschen zusammenleben, braucht es Spielregeln, an die sich alle halten. Das gilt für viele Bereiche des Alltags, obwohl uns das oft nicht bewusst ist. Auc…
Auch für die Art und Weise, wie wir zusammenleben, braucht es grundsätzliche Spielregeln