Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Entwicklung eines biologisch wirksamen Präparates auf der Grundlage des Pilzes Talaromyces flavus zur Bekämpfung der Verticillium-Welke bei Winterraps als Modellprojekt für die Entwicklung von Verfahren zur Bekämpfung bodenbürtiger Pflanzenkrankheitserre – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/05129-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der bodenbürtige Pflanzenkrankheitserreger Verticillium dahliae, der unter anderem bei Raps hohe Ertrags- und…
Mit dem auf diese Weise produzierten Sporengranulat von selektierten Talaromyces

Förderschwerpunkt Biotechnologie: Enzymatischer Abbau von Druckfarbenbindemitteln – Verbesserung der Druckfarbenablösung und der Sekundäreigenschaften bei der Wiederaufbereitung von Altpapier im neutralen pH-Bereich – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13015-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der deutschen Papierindustrie nimmt Altpapier als Faserrohstoff eine bedeutende Stellung ein. So hat sich der Anteil…
Mit Hilfe einer Modellierung können die verschiedenen Verfahren auf einfache Weise

Modellhafte Sanierung von Flachgewässern durch den erstmaligen praktischen Einsatz eines neuartigen Fällmittels zur Phosphorelimination in Kombination mit biologischer Sedimentreduzierung – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/10400-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die biologische Sedimentreduzierung bietet die Möglichkeit, Gewässer mit organikreichen Sedimenten kostengünstig und…
Lohmühlenteich wurde einerseits das Sediment ver-wirbelt und belüftet und auf diese Weise