Übersicht: Sehbehindertentag 2024 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2024.html
Es ist an der gesamten Kreuzung in keiner Weise eine Hilfe für sehgeschädigte Personen
Meintest du wiese?
Es ist an der gesamten Kreuzung in keiner Weise eine Hilfe für sehgeschädigte Personen
Der Gesetzentwurf zielt im Wesentlichen darauf ab, die neuen Mobilitätsangebote mit ihren flexiblen Bedienformen in das Personenbeförderungsrecht zu integrieren. Für Menschen mit Seheinschränkungen sind die Regelungen in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit aus Sicht des DBSV bislang unzureichend. Das …
vorhandenen Verkehrsnetze und -angebote auf sicherere, koordinierte, d.h. auf „klügere“ Weise
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) ist die Interessenvertretung der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Der DBSV begrüßt die mit dem Gesetzesvorhaben vorgesehenen Verbesserungen zugunsten der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Grundsatz ausdrücklich. Hervorzuheben sind …
zur Verfügung stehen, d.h. für Menschen mit und ohne Behinderungen in gleicher Weise
Der DBSV hat die folgende Stellungnahme an den GKV-Spitzenverband zum Fortschreibungsbedarf der Produktgruppe 07 „Blindenhilfsmittel“ des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V eingereicht.
Fall muss er sie im Rahmen des Einarbeitungslehrgangs und in anderer geeigneter Weise
Anforderungskatalog von blinden und sehbehinderten Nutzern an das Autonome Fahren
Auch eine Information über Art und Weise einer betrieblichen Störung ist unverzichtbar
Auffindestreifen aus Bodenindikatoren verzichtet werden, wenn eine in vergleichbarer Weise
Auf diese Weise können Heizung, Beleuchtung, Saugroboter und Türschlösser eingestellt
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
In vergleichbarer Weise muss auch neuen Formen der Nutzung des Straßenraums regulatorisch
Original-Hörspiels verliehen, welche die Möglichkeiten der Kunstform in herausragender Weise
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die Digitalisierung erfährt durch die physischen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronapandemie eine enorme Beschleunigung. Dabei wird in allen …
klammert im Interesse der Wirtschaft reine B2B-Produkte aus, die nicht in ähnlicher Weise