Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

DBS | DBS | Die Liebe besiegeln, nicht die Gewalt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/die-liebe-besiegeln-nicht-die-gewalt.html

Aktion vor Liebesschlössern: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ setzt auf der Hohenzollernbrücke in Köln ein Zeichen gegen Gewalt in Partnerschaften. Studien zeigen: Etwa jede vierte Frau in Deutschland hat bereits Gewalt in der Partnerschaft erlebt. Um öffentlich auf dieses Thema aufmerksam zu machen, setzt das …
Insgesamt 15 Plakate greifen die Symbolik des Ortes auf und weisen Passantinnen und

DBS | Sportentwicklung | Inklusion gibt es nicht umsonst

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nklusion-gibt-es-nicht-umsonst-gemeinsamer-unterricht-von-behinderten-und-nicht-behinderten-kindern-kostet-660-millionen-euro-zu.html

Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen. Zwar könnten dann die meisten Förderschulen geschlossen werden, wodurch Gelder und Stellen frei würden. Unter dem Strich allerdings …
Auch Berlin und Bremen weisen bereits heute einen Inklusionsanteil von mehr als 40

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion gibt es nicht umsonst

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-gibt-es-nicht-umsonst.html

Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen. Zwar könnten dann die meisten Förderschulen geschlossen werden, wodurch Gelder und Stellen frei würden. Unter dem Strich allerdings …
Auch Berlin und Bremen weisen bereits heute einen Inklusionsanteil von mehr als 40

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion gibt es nicht umsonst

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-gibt-es-nicht-umsonst.html

Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen. Zwar könnten dann die meisten Förderschulen geschlossen werden, wodurch Gelder und Stellen frei würden. Unter dem Strich allerdings …
Auch Berlin und Bremen weisen bereits heute einen Inklusionsanteil von mehr als 40

DBS | Sportentwicklung | Inklusion gibt es nicht umsonst

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/nklusion-gibt-es-nicht-umsonst-gemeinsamer-unterricht-von-behinderten-und-nicht-behinderten-kindern-kostet-660-millionen-euro-zu.html

Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen. Zwar könnten dann die meisten Förderschulen geschlossen werden, wodurch Gelder und Stellen frei würden. Unter dem Strich allerdings …
Auch Berlin und Bremen weisen bereits heute einen Inklusionsanteil von mehr als 40

DBS | Sportentwicklung | „Lebensfreude und positive Entwicklungen der Gesundheit erreichen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/lebensfreude-und-positive-entwicklungen-der-gesundheit-erreichen.html

Um Kindern und Jugendlichen mit einer chronischen Erkrankung den Weg in den organisierten Sport zu erleichtern, hat der Deutsche Behindertensportverband ein Fortbildungsmodul entwickelt, das gezielt den Umgang mit dieser Zielgruppe thematisiert und Spiel- und Sportideen beinhaltet. Intention ist es, das …
„Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen weisen häufig erhebliche motorische

DBS | Sportentwicklung | „Lebensfreude und positive Entwicklungen der Gesundheit erreichen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/lebensfreude-und-positive-entwicklungen-der-gesundheit-erreichen.html

Um Kindern und Jugendlichen mit einer chronischen Erkrankung den Weg in den organisierten Sport zu erleichtern, hat der Deutsche Behindertensportverband ein Fortbildungsmodul entwickelt, das gezielt den Umgang mit dieser Zielgruppe thematisiert und Spiel- und Sportideen beinhaltet. Intention ist es, das …
„Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen weisen häufig erhebliche motorische

DBS | Sportentwicklung | Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten in Duisburg

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/der-sportliche-sommer-geht-weiter-deutsche-fussball-meisterschaft-der-werkstaetten-in-duisburg.html

Der Sommer 2024 hält ein weiteres sportliches Highlight bereit: Vom 18. bis zum 22. August 2024 findet die 23. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen auf dem Gelände der Sportschule in Duisburg-Wedau statt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), die …
die DFB-Stiftung Sepp Herberger und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) weisen

DBS | Sportentwicklung | Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten in Duisburg

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/der-sportliche-sommer-geht-weiter-deutsche-fussball-meisterschaft-der-werkstaetten-in-duisburg.html

Der Sommer 2024 hält ein weiteres sportliches Highlight bereit: Vom 18. bis zum 22. August 2024 findet die 23. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen auf dem Gelände der Sportschule in Duisburg-Wedau statt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), die …
die DFB-Stiftung Sepp Herberger und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) weisen