Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich ein Geschenk zu mehr Lebensfreude“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-ein-geschenk-zu-mehr-lebensfreude.html

Dr. Burkhard Boenigk ist 71 Jahre alt und war früher eine richtige Couch-Potato, bis mehrere Schlaganfälle und eine Krebsdiagnose sein Leben ordentlich umgekrempelt haben. Heute ist er so sportlich, wie noch nie zuvor in seinem Leben! In seinem Erfahrungsbericht erzählt Boenigk wie ihm der Rehabilitationssport geholfen …
In der Weise, dass ich den Sport nicht mehr in mein Leben eingebaut habe, sondern

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich meine Teilnehmer zu unterstützen, mehr Lebensqualität zu erlangen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-meine-teilnehmer-zu-unterstuetzen-mehr-lebensqualitaet-zu-erlangen.html

Rehasport, sagt Ramona Stricker, „ist für mich eine Herzensangelegenheit“. Die 39-Jährige möchte Menschen unbedingt dazu animieren, sich als Übungsleiter zu engagieren und darüber hinaus dafür werben, den Rehasport auszuprobieren. „Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich bewusst um seine Gesundheit zu kümmern. Über …
zu übernehmen und ihnen zu zeigen, was Sport den Menschen auf unterschiedlichste Weise

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Emely Telle investiert viel für den Leistungssport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimm-em-ueber-funchal-nach-rio.html

Die sehbehinderte Emely Telle (19)  vom Berlin Schwimmteam hofft in Rio auf ihre erste Paralympics-Teilnahme und strebt eine Medaille über 100 Meter Brust an – doch zunächst steht bei der EM in Funchal (1. bis 7. Mai) eine wichtige Standortbestimmung auf dem Programm.
Aber auf ihre Weise: „Ich möchte zeigen, dass auch Menschen mit Handicap schnell

DBS | DBS | Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport zum 24. Mal ausgezeichnet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/herausragende-berichterstattung-ueber-den-behindertensport-zum-24-mal-ausgezeichnet.html

Zum 24. Mal fand gestern Abend die Preisverleihung des German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin statt. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. An der …
Der Beitrag schafft es, auf spielerische Art und Weise zu vermitteln, wie viel Spaß

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Enorme Unterstützung für „Sprungbrett Zukunft“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ueberwaeltigende-unterstuetzung-fuer-sprungbrett-zukunft.html

Die Deutsche Sporthilfe zieht eine erste Bilanz ihrer im April gestarteten Initiative „Sprungbrett Zukunft“: „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch für unsere Initiative“, sagte Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe, beim 43. Jahrestreffen des Sporthilfe-Kuratoriums am 11. Oktober in …
Zusammen bewirken wir auf diese Weise eine substantielle Zukunftssicherung für unsere

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine gute Möglichkeit, Menschen zu helfen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-gute-moeglichkeit-menschen-zu-helfen.html

„Der Rehasport bereitet mir enorm viel Freude – und diese Arbeit möchte ich auch nicht missen“, sagt Margit Kleber. Seit rund einem Vierteljahrhundert ist der Rehasport fester Bestandteil ihres Lebens. Gut 25 Jahre arbeitet sie als zertifizierte Übungsleiterin. Dass Kleber im Mai 65 Jahre alt wurde, merkt man ihr nicht …
Zu sehen und zu erfahren, was Sport den Menschen auf unterschiedlichste Weise geben

DBS | Sportentwicklung | „Bewegung gegen Krebs“ – DBS übernimmt Teilprojekt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bewegung-gegen-krebs-dbs-uebernimmt-teilprojekt.html

Die Deutsche Krebshilfe und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) haben ihre Kooperation im Rahmen der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ bis 2021 verlängert. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) wird nun das Thema der Qualifizierung von Rehasportübungsleitern/innen für die Initiative …
Wie das Zusammenspiel aller Akteure dabei in optimaler Weise erfolgen kann, wird

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-deutscher-rekord-von-mira-jeanne-maack.html

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam über die 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) und schwamm ebenfalls deutschen …
die im japanischen Yokohama geborene Schwarz, die sich auf beeindruckende Art und Weise