Dein Suchergebnis zum Thema: weise

DBS | DBSJugend | Ehrungen im Rahmen der digitalen DBSJ-Vollversammlung

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/ehrungen-im-rahmen-der-digitalen-dbsj-vollversammlung-2021.html

Bei der am 20. März stattgefundenen digitalen DBSJ-Vollversammlung wurden vier Personen, auf Antrag des DBSJ-Vorstandes, für ihre langjährigen Verdienste und ihr außerordentliches Engagement für die DBSJ geehrt und mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
auch Arbeitsstunden) einer Jugendsekretärin hinaus, womit sie sich in besonderer Weise

DBS | DBS | Sportvereine gegen Gewalt an Frauen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/sportvereine-gegen-gewalt-an-frauen-6926.html

Die Siegerinnen und Sieger im Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt!“ 2016 wurden am Dienstag in Berlin geehrt. Der Plettenberger Turnverein 1868 wurde für seine Aktionsreihe gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit dem ersten Preis ausgezeichnet, weitere Preisträger/innen sind St. Pauli Roller Derby (Harbor …
Diese Herausforderung hat der Deutsche Olympische Sportbund in vorbildlicher Weise

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
und machte auch deutlich, dass die­se Ziele durch das Projekt in beeindruckender Weise

DBS | DBSJugend | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4844.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
und machte auch deutlich, dass die­se Ziele durch das Projekt in beeindruckender Weise

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Salesforce neuer Key Partner von Team D Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/salesforce-ist-neuer-key-partner-von-team-d-paralympics-bis-2024.html

Salesforce ist ab sofort auch offizieller Key Partner des Team D Paralympics bis 2024. Der CRM-Weltmarktführer Salesforce unterstützt seit Tokio 2020 bereits das Olympia Team D als Key Partner. Ziel ist es nun, Fans am Trainingsalltag und an den sportlichen Erfolgen von beiden Teams teilhaben zu lassen und sie über …
„Die olympische Idee verbindet auf einzigartige Weise Werte wie das Streben nach

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
und machte auch deutlich, dass diese Ziele durch das Projekt in beeindruckender Weise

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Silber, einmal Bronze zum Abschluss der Para Dressur

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/ein-glaenzender-tag-niehues-und-mispelkamp-gewinnen-dressur-silber.html

Was für ein glänzender Tag! Anna-Lena Niehues und Regine Mispelkamp haben in der Kür in ihren Grades IV und V jeweils die Silbermedaille gewonnen. Beide Dressurreiterinnen überzeugten die Wertungsrichter mit ihren Darbietungen. Anna-Lena Niehues erzielte darüber hinaus mit 80,900 Prozentpunkten eine persönliche …
Da muss man sich für einen vierten Platz in keiner Weise schämen“, sagte sie und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
so ein internationales Event vorzubereiten und wünsche allen, die in irgendeiner Weise