Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

{Klexer} Kritzeln erwünscht! Sketchnotes unterstützen Merkfähigkeit und Lernen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-sketchnotes-grundschule-lernen

Unser Gehirn liebt es, in Bildern zu denken – sehen wir ein passendes Bild zu einem Wort, steigert dies die Merkfähigkeit. Vermutlich weil wir Menschen schon viel länger geübt sind, uns in Bildern auszudrücken als in Sprache – was alte Höhlenmalereien bezeugen. Zeichnen wir ein Bild zu einem Wort oder einem Text auch noch selbst, erhöht dies die Informationsaufnahme noch einmal. Für Grundschulkinder ein enormer Nutzen – mit Spaßfaktor!
Auf diese Weise üben die Kinder möglichst einfache Bilder zu gestalten.

{Klexer} Mathematik spielend lernen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-mathematik-spielend-lernen

Mit einem Spiel wird ein erfolgreicher Lernprozess in Gang gesetzt, bei dem Kinder die Bedeutung von „plus“ und „minus“  erfahren und verstehen lernen. Dazu muss vorher ein kardinales Zahlverständnis als Grundvoraussetzung  für ein Operationsverständnis geschaffen werden.
Shutterstock.com/gorillaimages Mit dem Spiel „10 gewinnt“ wird auf spielerische Weise

Diversität beginnt im Team | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/diversitaet-in-lehrwerken

Wie viele Großmütter tragen heute noch Dutt? Warum sitzen Menschen mit Behinderungen auf Fotos immer im Rollstuhl? Der Diskurs rund um die Themen Diversity und Inklusion nimmt bei der Entwicklung von Lehrwerken einen immer höheren Stellenwert ein. Gut so, schließlich sollen Schulbücher die gesellschaftliche Wirklichkeit abbilden. Dass diese nicht nur vielfältig ist, sondern sich auch ständig weiterentwickelt, ist für die Redaktionsteams Herausforderung und Chance zugleich.
Auf diese Weise entsteht wertvoller Interpretationsspielraum.