Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Diagnose und Fördern für die Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lernstandserhebungen-mit-passgenauem-foerderprogramm

Je früher Grundschullehrkräfte wissen, wie es um den Lernstand ihrer Schülerinnen und Schüler steht, desto eher und besser können sie die Kinder fördern und fordern. Aber reichen bundesweite Lernstandserhebungen wie VERA aus, um dieses Ziel zu erreichen? Oder gibt es zusätzlich einfache und effektive Möglichkeiten, die Lernfortschritte zu ermitteln und danach gezielt einzugreifen? Das haben wir Dr. Christina Schulze gefragt. Sie betreut die Online-Plattform Diagnose und Fördern.
einzelnen Kind anschauen, wo es gut oder schlecht abgeschnitten hat und wer auf welche Weise

Jetzt Ernährung zum Thema machen? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gesunde-ernaehrung-schule

Auch wenn die Schulen jetzt nach und nach wieder öffnen – bis zum normalen Schulbetrieb ist es noch ein weiter Weg. Im Vordergrund stehen wohl erst einmal Prüfungen, außerdem geht es darum, Stoff nachzuholen und die Übergänge zu gestalten. Da bleibt vieles zunächst außen vor. Zum Beispiel das Thema Ernährung. Das taucht zwar in den Lehrplänen aller Schulstufen auf und wird im Normalfall auch immer wieder in verschiedenen Fächern behandelt, doch jetzt muss es wohl mindestens in die zweite Reihe rücken.
So wird ein bisschen Schule nach Hause getragen – und zwar auf schmackhafte Weise

Bewegung in der Schule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/bewegung-im-unterricht

Bewegung hilft beim Lernen, hält gesund und sorgt für Stressabbau. Ist der Organismus in Bewegung, wird er besser durchblutet und die Aufnahmefähigkeit des Gehirns wird gesteigert. Sport und Bewegung helfen, Stresshormone abzubauen und stressabbauende Hormone hochzufahren. Und schließlich können Bewegung und Sport Gesundheitsrisiken, die auf langes Sitzen und Bewegungsmangel zurückzuführen sind, entgegenwirken. Überdies lernt der Mensch von Anfang an die Welt durch Bewegung zu entdecken. Bewegung sollte also ein unverzichtbarer Teil des Schulalltags sein. Die Realität sieht allerdings anders aus.
Bewegungsimpulsen und -übungen motivieren Sie Ihre Schüler/-innen auf unterhaltsame Art und Weise

Weltlehrertag: Zeit, Danke zu sagen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/weltlehrertag-danke

Unter den Berufsgruppen, deren Alltag die Corona-Pandemie besonders durcheinandergewirbelt hat, sind Lehrerinnen und Lehrer ganz vorne mit dabei. Seit März 2020 halten sie die Stellung und geben Tag für Tag ihr Bestes – auch unter widrigen Bedingungen. Der Weltlehrertag am 5. Oktober ist ein guter Anlass, diese Leistung zu feiern.
Und zwar auf interessante, originelle und motivierende Weise, versteht sich.