Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Debattieren zu einem Thema – “Soll der Genderstern in allen Verlautbarungen in der Schule eingeführt werden?” – Arbeitsblatt mit Lösungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/debattieren-zu-einem-thema-soll-der-genderstern-in-allen-verlautbarungen-in-der-schule-eingefuehrt-werden-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100034189

Debattieren zu einem Thema – “Soll der Genderstern in allen Verlautbarungen in der Schule eingeführt werden?” – Arbeitsblatt mit Lösungen – 1100034189 ▶ Jetzt bestellen!
“Jugend debattiert” eignen sich für eine solche Herangehensweise in besonderer Weise

Stark in der Grundschule – Neue Lyrik im kompetenzorientierten Unterricht – Ideen für die Grundschule – Buch als PDF-Download – Klasse 1-4 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/stark-in-der-grundschule-neue-lyrik-im-kompetenzorientierten-unterricht-ideen-fuer-die-grundschule-buch-als-pdf-download-klasse-1-4-1100037128

Stark in der Grundschule – Neue Lyrik im kompetenzorientierten Unterricht – Ideen für die Grundschule – Buch als PDF-Download – Klasse 1-4 – 1100037128 ▶ Jetzt bestellen!
Krüss und Josef Guggenmoos Vorschläge für ästhetisch anspruchsvolle, in spannender Weise

Eva von Scheven über modernen Lateinunterricht und ein Lehrwerk mit vielen neuen Ideen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/latein-wortschatz-lernen

„Und zu nächster Woche lernt ihr die Vokabeln von Lektion 12!“ Diesen Satz hört kein Schüler, keine Schülerin gern. Allein Vokabellisten pauken, fremde Vokabeln aus einer alten Zeit – schnell stellt sich die Sinnfrage und das Buch wird wieder zugeschlagen. Das Resultat: Mangelhafte Vokabelkenntnisse und Frust bei Lernenden wie Lehrenden. Wie können Schülerinnen und Schüler erfolgreich Lateinvokabeln lernen, möglicherweise sogar für das Fach brennen? Braucht es andere Lehrwerke, andere Hilfsmittel, einen anderen Unterricht? Das haben wir Eva von Scheven gefragt, die gerade ein neues Lehrwerk für den Cornelsen Verlag mitentwickelt hat.
andere Sprache sprechen, sind oft sehr stolz, wenn ihre Muttersprache auf diese Weise