Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

BMUKN: Kaskadennutzung von Wasser für mehr Ressourcenschonung in der Industrie | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/kaskadennutzung-von-wasser-fuer-mehr-ressourcenschonung-in-der-industrie

Wasser ist eine essenzielle Ressource der Erde. Denn Leben ist nur mit Wasser möglich. Doch das wird immer knapper. Durch mehrstufige Kaskadennutzung tragen wir dazu bei, den Rohstoff länger in der Wertschöpfungskette zu halten.
Auf diese Weise bleibt ein hohes Wertschöpfungsniveau bestehen, während der Ressourceneinsatz

BMUKN: Wissenschaftlicher Beirat hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz übergeben | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/wbkn-gutachten

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat in Berlin die Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) entgegengenommen.
Schneider: "Wenn wir die Natur schützen und stärken, hilft sie uns auf vielfältige Weise

BMUKN: Grußwort von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Preisverleihung des "Papieratlas 2024" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-papieratlas-2024

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Preisverleihung des „Papieratlas 2024“ ein Grußwort gehalten. Als Schirmherrin des Wettbewerbs hat sie zudem die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet.
Die Verwendung von Recyclingpapier leistet auf diese Weise einen Beitrag zum natürlichen

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim World Water Forum in New York | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-world-water-forum-in-new-york

Die Bundesumweltministerin hat beim World Water Forum in New York eine Rede gehalten. Im Rahmen der Plenarsitzung legte Lemke die Forderungen und Bemühungen zur Beschleunigung der sektorübergreifenden Umsetzung von SDG 6 dar.
Denn wir sind überzeugt: Nur auf diese Weise bleibt Wasser auch langfristig eine