Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke auf der Festveranstaltung "20 Jahre Fahrtziel Natur" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-auf-der-festveranstaltung-20-jahre-fahrtziel-natur

In ihrer Rede zum 20-jährigen Bestehen von „Fahrziel Natur“ würdigt Bundesumweltministerin Steffi Lemke nachhaltige Mobilität in schützenswerten Naturlandschaften als entscheidenden Beitrag zum Natur- und Klimaschutz.
In diesem Sommer ist noch einmal auf erschreckende Weise deutlich geworden, wie existentiell

BMUKN: Assistenz bei der Evaluierung von Strategien zur Chemikaliensicherheit und Weiterentwicklung einer nachhaltigen Chemie in Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/assistenz-bei-der-evaluierung-von-strategien-zur-chemikaliensicherheit-und-weiterentwicklung-einer-nachhaltigen-chemie-in-deutschland

Mit dem Bericht der Brundtland-Kommission von 1987 Our Common Future (World Commission on Environment and Development) hat die Politikstrategie der Nachhaltigen Entwicklung eine breite Anerkennung bei Regierungen und generell der Gesellschaft
bis zum Jahr 2020 Chemikalien auf umweltverträgliche und gesundheitsverträgliche Weise

BMUKN: Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik – am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/szenarien-fuer-eine-integrierte-nachhaltigkeitspolitik-am-beispiel-die-nachhaltige-stadt-2030

Das Projekt "Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030" soll die Fortentwicklung einer integrierten Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik unterstützen. Der inhaltliche Fokus des Vorhabens
wurde der Frage nachgegangen, wie sich Städte bis zum Jahr 2030 wünschenswerter Weise

BMUKN: Umweltwirkungen von wiederaufladbaren Lithium-Batterien für den Einsatz in mobilen Endgeräten der Informations- und Kommunikationstechnik | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umweltwirkungen-von-wiederaufladbaren-lithium-batterien-fuer-den-einsatz-in-mobilen-endgeraeten-der-informations-und-kommunikationstechnik

Die mobile Nutzung von IT-Produkten wie Smartphone, Notebook oder Tablet ist sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Freizeit sehr häufig. Um IT-Produkte mobil nutzen zu können, sind diese Geräte mit einem Akkumulator (Akku) ausgestattet, der
Zu den Ursachen für den vorzeitigen Kapazitätsverlust zählen die Art und Weise der

BMUKN: Akkreditierung von Untersuchungsstellen für Trinkwasser | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/akkreditierung-von-untersuchungsstellen-fuer-trinkwasser

Die Änderung der TrinkwV vom 26. November 2015 gibt vor, dass die Betreiber zentraler Wasserwerke innerhalb von vier Jahren nach Inkrafttreten, das Trinkwasser nach einem bundesweit einheitlichen Verfahren untersuchen müssen.
Auf diese Weise kann eine zuverlässige und vergleichbare Untersuchung des Trinkwassers