Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

BMUKN: Positionspapier des BMU: Ökosystemleistungen von Wäldern – Honorierung von Klimaschutzleistungen mit ambitionierten Biodiversitätsstandards | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/positionspapier-des-bmu-oekosystemleistungen-von-waeldern-honorierung-von-klimaschutzleistungen-mit-ambitionierten-biodiversitaetsstandards

Der Vorschlag des Bundesumweltministeriums nimmt insbesondere Waldbesitzende und Kommunen in den Blick, die durch einen ökologischen Waldumbau sowie einer an der Naturnähe ausgerichteten Waldbewirtschaftung ihrer Verantwortung für
Waldbewirtschaftung ihrer Verantwortung für die Zukunft unserer Wälder in besonderer Weise

BMUKN: Ökonomie des Klimawandels: Kosten-Nutzen von Anpassungsmaßnahme | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/oekonomie-des-klimawandels-kosten-nutzen-von-anpassungsmassnahme

Ziel dieses Forschungsprojektes war es, ein konsistentes Instrumentarium für sektorübergreifende Kosten-Nutzen-Analysen von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel zu entwickeln und dieses Instrumentarium auf eine Reihe von Fallbeispielen
Auf diese Weise soll eine Grundlage geschaffen werden, um die vorhandenen Anpassungsmöglichkeiten

BMUKN: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zum-schutz-vor-schaedlichen-umwelteinwirkungen-durch-luftverunreinigungen-geraeusche-erschuetterungen-und-aehnliche-vorgaenge

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz).
gegen Gefahren, erhebliche Nachteile und erhebliche Belästigungen, die auf andere Weise

BMUKN: Waldbau und Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels aus Sicht des Naturschutzes | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/waldbau-und-baumartenwahl-in-zeiten-des-klimawandels-aus-sicht-des-naturschutzes

Der prognostizierte Klimawandel wird im zunehmenden Maße Einfluss auf die Struktur und Gesundheit der Wälder in Deutschland ausüben. Damit Wälder an veränderte klimatische Bedingungen angepasst und negative Auswirkungen abgemildert werden
Zentrale Fragen sind dabei die Baumartenzusammensetzung und die Art und Weise der

BMUKN: Fragebogen der OECD/NEA zum Thema "Characteristics of a Trusted Regulator" | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/fragebogen-der-oecd-nea-zum-thema-characteristics-of-a-trusted-regulator

Für den Leitfaden „Characertistics of a trusted regulator“ richtet die Nuclear Energy Agency (NEA) eine Fragebogenaktion an betroffene Interessensgruppen in den jeweiligen Mitgliedstaaten.
Sicherheit ist es wichtig, die Beteiligung von Interessensgruppen auf geeignete Weise

BMUKN: Nutzung der aktuellen Debatten zu gesellschaftlichem Wohlstand für die ökologische Gerechtigkeit und Schlussfolgerungen für die politische und gesamtgesellschaftliche Transformation | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nutzung-der-aktuellen-debatten-zu-gesellschaftlichem-wohlstand-fuer-die-oekologische-gerechtigkeit-und-schlussfolgerungen-fuer-die-politische-und-gesamtgesellschaftliche-transformation

Die Diskussion um die Energiewende hat gezeigt, dass Umweltpolitik zunehmend mit Fragen der Gerechtigkeit verknüpft ist. Wenn diese These zutrifft, dann kann die Akzeptanz für Umweltpolitik nur dadurch gesichert werden, indem Umwelt- und
nur dadurch gesichert werden, indem Umwelt- und Gesellschaftspolitik in adäquater Weise