Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Dombret fordert starke Aufsichtsrechte über Euro-Clearing in London | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-fordert-starke-aufsichtsrechte-ueber-euro-clearing-in-london-665408

Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat für die europäische Bankenaufsicht starke Informations- und Eingriffsrechte nach einem Brexit gefordert. Nur dann könne die Abrechnung von Euro-Wertpapieren weiter in London erfolgen, sagte er in einem Interview mit dem „Spiegel“.
Auf diese Weise käme es zu einem Schwarmeffekt, sagte Dombret. Nach oben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2023-912312?index=1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Monatsberichts-Aufsatz „Zeitenwende im Zahlungsverkehr“ sowie über das aktuelle ECMS Community Readiness Monitoring.
Einige Sanktionen betreffen den Zahlungsverkehr in signifikanter Weise.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung „Mein Geld“ eröffnet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/sonderausstellung-mein-geld-eroeffnet-792944

Experimentieren, nachdenken und diskutieren – in der Sonderausstellung „Mein Geld“ können Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld spielerisch erlernen. Die Ausstellung im Geldmuseum ist bis zum 15. Oktober 2019 für Interessierte geöffnet.
An der Station SPAREN erfahren sie dann, auf welche Weise Geld angelegt werden kann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wertpapier- und Finanzdienstleistungsinstitute | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/wertpapier-und-finanzdienstleistungsinstitute/wertpapier-und-finanzdienstleistungsinstitute-598294

Seit 1998 werden auch Finanzdienst­leistungsinstitute grundsätzlich nach denselben Regeln wie Kreditinstitute beaufsichtigt und benötigen ebenso eine Erlaubnis.
Finanzdienstleistungen gewerbsmäßig oder in einem Umfang erbringen, der einen in kaufmännischer Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwachung des Kreditgeschäfts hinsichtlich Groß- und Millionenkredite | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/gross-und-millionenkredite/ueberwachung-des-kreditgeschaefts-hinsichtlich-gross-und-millionenkredite-598938

Die Institute haben vierteljährlich ihre Groß- und Millionenkredite nach §§ 13 bis 14 KWG der Deutschen Bundesbank anzuzeigen.
Darüber hinaus dienen die Informationen als Datenbestand in gleicher Weise den Interessen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alumni Schloss Hachenburg: Neujahrsempfang im Gästehaus der Zentrale | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/alumni-schloss-hachenburg-neujahrsempfang-im-gaestehaus-der-zentrale-821612

Der traditionelle Empfang, zu dem immer ein prominenter Gast als Redner eingeladen ist, zählt zu den Höhepunkten des Alumni-Vereins. Auch in diesem Jahr konnte der Alumni-Verein wieder ein interessanter Referent gewonnen werden: Thomas Funke, Managing Director des TechQuartiers in Frankfurt.
Plattform, die Start-ups mit etablierten Unternehmen zusammenbringt und auf diese Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden