Aus den Augen eines Cartoneros | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-aus-den-augen-eines-cartoneros/
Die Cartoneros des Galpon sind in keinster Weise mit denen oft als Beispiel der Auswirkungen
Meintest du wiese?
Die Cartoneros des Galpon sind in keinster Weise mit denen oft als Beispiel der Auswirkungen
Ein Gespräch mit Rosemary Viswanath, Direktorin einer indischen NGO, über den Sinn echter Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklung besteht darin, die Freiheit und das Potenzial des Menschen in einer Weise
Der Weltwassertag erinnert daran, dass sauberes Wasser und Sanitärversorgung Menschenrechte sind, ohne die niemand in Würde leben kann. Doch Milliarden bleiben…
Durch die globalisierte Landwirtschaft und den Welthandel werden auf diese Weise
Nelson Mandela wäre am 18. Juli 2018 100 Jahre alt geworden. Doch sein 100. Geburtstag wird in Südafrika nicht etwa nur am 18. Juli gefeiert, sondern das ganze…
Die Geschichten über die Art und Weise, wie schwarze Frauen die Hauptlast der Apartheit
Soziale Sicherheit ist ein Instrument, das Armut wirkungsvoll reduzieren und Geschlechterungleichheit vermindern kann. Dafür bedarf es jedoch eines kohärenten,…
Herkunft, Gender Identität sexuelle Orientierung, Migrationsstatus auf vielfältige Weise
Die Präsidentin von Brot für die Welt, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, nähert sich in diesem Buch dem Thema Klimawandel. Ihre Erkenntnis: Die Folgen des…
Süden, die nachfolgenden Generationen und unsere Mitwelt in verantwortungsloser Weise
Obwohl Paul bei der erneuten Ankunft im Dorf herzlich empfangen und bekocht wurde, brauchte er wieder einige Tage, um sich einzuleben. Selten hat er auch…
freundlichen Lächeln grüßt, der nun einmal hier wohnt und den die Allermeisten in gewisser Weise
Aus Anlass des vierten EU-Afrika Gipfels der Staatschefs beider Kontinente veranstaltete Brot für die Welt einen „Brennpunkt“ zum…
Es klang auch Kritik an der Art und Weise an, wie die EU-Kommission Handel im letzten
kommt hinzu, dass die internationale Tourismusbranche – verstärkt bzw. absurder Weise
manchmal auch linsen, fast immer Bananen oder Kochbananen, auf unterschiedlichste Weise