Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Preisangabenverordnung / EU Verbraucherschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Kommunales/Handel-Handwerk-Gewerbe/Preisangabenverordnung-EU-Verbraucherschutz

Aufgaben: Überwachung und Verfolgung der Ge- und Verbote der Preisangabenverordnung Überprüfung und Bearbeitung von Meldungen im CPCS-System Der Gesetzgeber hat mit der Preisangabenverordnung einen
Preisangabenverordnung einen rechtlichen Rahmen geschaffen, der für nahezu alle Bereiche die Art und Weise

Zuwendungen zur Durchführung von „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Services/Foerderprogramme/Schulfoerderprogramme/Zuwendungen-zur-Durchfuehrung-von

Mit dem „FerienIntensivTraining – Fit in Deutsch“ (BASS 11-02 Nr. 31) soll neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern an Schulen der Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II möglich gemacht
Ich weise ebenfalls darauf hin, dass grundsätzlich eine Förderung nicht erfolgt,

Wir über uns | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns

Die Bezirksregierung Düsseldorf versteht sich  als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Sie bündelt die Vorgaben aus den unterschiedlichen Fachministerien der Landesregierung und sorgt für die juristisch und fachlich korrekte Umsetzung auf kommunaler Ebene bei Wahrung der Interessen der Städte und Kommunen.
Regierungsgebäude an der Cecilienallee in Düsseldorf zu erkunden und sich auf vielfältige Weise

Deutsch-französisches Austauschprogramm für Lehrerinnen und Lehrer der Primar- und Unterstufe | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/schulformen/grund-und-foerderschulen/deutsch-franzoesisches-austauschprogramm

Elysée-Prim – Deutsch unterrichten in Frankreich Das Land NRW beteiligt sich auch im Schuljahr 2021/22 am Austausch von deutschen und französischen Lehrerinnen und Lehrern, welche in den Klassenstufen
an die deutsche bzw. französische Sprache und Kultur in grundschulspezifischer Weise