Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Schulze: Gleichberechtigung ist Schlüssel, damit acht Milliarden Menschen gut leben können | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gleichberechtigung-ist-schluessel-acht-milliarden-128312

Heute überschreitet die Weltbevölkerung laut den Berechnungen der Vereinten Nationen die Acht-Milliarden-Marke. Vermutlich wird der achtmilliardste Mensch in einem Entwicklungsland geboren, denn dort wächst die Bevölkerung derzeit mit Abstand am stärksten. Zugleich verhandelt die Weltgemeinschaft derzeit auf der Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm-el-Sheikh, wie die menschliche Zivilisation auch in Zukunft das stabile Weltklima erhalten kann, das sie für ihr Wohlergehen braucht.
Aber künftig müssen sich mehr Menschen auf eine deutlich nachhaltigere Weise versorgen

Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth beim German-African Business Summit in Kenia: gemeinsam Wirtschaft und Entwicklung stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/flasbarth-beim-german-african-business-summit-in-kenia-239716

Staatssekretär Jochen Flasbarth ist zu einer viertägigen Reise nach Ostafrika aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht die Teilnahme am fünften deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfel GABS (German-African Business Summit), der ab Dienstag in der kenianischen Hauptstadt Nairobi stattfindet.
Deutschen und europäischen Firmen soll auf diese Weise ein Engagement in den aufstrebenden

Weltweit einzigartige Natur schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/beispiel-madagaskar-230766

Madagaskars biologische Vielfalt ist außergewöhnlich und beeindruckend: Sie reicht von seltenen Lemuren- und Chamäleonarten bis hin zu tropischen Regen- und Bergnebelwäldern. Fast drei Viertel der Tier- und Pflanzenarten sind endemisch, kommen also nur auf Madagaskar vor. Doch die Artenvielfalt ist bedroht. Mit deutscher Unterstützung soll dieser natürliche Reichtum erhalten bleiben als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung im Land.
Allein im Jahr 2022 sind auf diese Weise etwa 9.000 Hektar Wald – das entspricht

Fehlende Sanitäranlagen gefährden Gesundheit und Umwelt | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash/sanitaerversorgung-20686

In der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 allen Menschen weltweit Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung zu ermöglichen (SDG 6). Doch im Jahr 2022 nutzten nach UN-Angaben lediglich 57 Prozent der Weltbevölkerung (4,6 Milliarden Menschen) angemessene Sanitäreinrichtungen. Deutschland engagiert sich in seinen Partnerländern für eine bessere Versorgung und ein effizientes Abwassermanagement.
Verringerung von Umweltbelastungen: Zu entsorgende Substanzen werden auf intelligente Weise

Kein Leben ohne Wasser | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser

Wasser ist ein lebenswichtiges Gut für Mensch und Umwelt: Wir benötigen es als Trinkwasser, für die Landwirtschaft, für die Herstellung von Produkten aller Art und zur Energieerzeugung. Alle natürlichen und menschengemachten Lebensräume der Erde sind von Wasser abhängig – nicht nur Äcker und Wiesen, Seen, Feuchtgebiete und Auenlandschaften, Wälder, Tundren und Halbwüsten, sondern auch die Dörfer und Städte, in denen wir leben.
Begriff aufrufen) im Wassersektor setzt sich Deutschland dafür auf vielfältige Weise

Kommunale Partnerschaften für den Wiederaufbau | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ukraine-konferenz-in-leipzig-189456

Ukrainische Kommunen sollen entscheidende Träger des Wiederaufbaus ihres Landes werden und deutsche Städte und Gemeinden wollen sie dabei unterstützen. Das ist die Botschaft der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz, die heute in Leipzig zu Ende geht.
In beeindruckender Weise wird deutlich, welch‘ großen Stellenwert diese gewachsenen