Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Verlässlicher Zugang zu klimafreundlicher Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/nepal/klima-und-energie-just-transition-141478

Zwar haben nach offiziellen Angaben 90 Prozent  der Einwohnerinnen und Einwohner Nepals Zugang zu Elektrizität. Doch vor allem im ländlichen Raum ist die Versorgung nicht zuverlässig. Das Land verfügt jedoch über erhebliches Potenzial für die Nutzung erneuerbarer Energien. In Ergänzung zu bilateralen Vorhaben fördert Deutschland im Rahmen der Multi-Geber-Energiepartnerschaft Energising Development (EnDev) die Elektrifizierung ländlicher Gemeinden.
Um diese nachhaltig erzeugte Energie auf effiziente Weise in die wirtschaftlichen

Entwicklungsministerium stellt 100 Millionen Euro für die Schaffung eines nachhaltigen Energiezugangs und die Umsetzung der Energiewende in Afrika zur Verfüg​​​​​​​ung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/umsetzung-der-energiewende-in-afrika--85012

Bei der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) beraten die Gouverneure und Gouverneurinnen aus 81 Mitgliedsstaaten vom 23. bis zum 25. Juni, wie die Bank ihre afrikanischen Mitglieder bei einer „grünen“, inklusiven Erholung, der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Aufbau leistungsfähiger Gesundheitssysteme nach Covid-19 unterstützen kann.
Afrika wird in besonderer Weise betroffen sein.

Zugang zu medizinischer Versorgung, finanzieller Schutz vor Klimarisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan/kernthema-gesundheit-soziale-sicherung-bevoelkerungspolitik-165050

Soziale Absicherung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Armutsbekämpfung und Krisenvorsorge, für Ernährungssicherheit und Klimaresilienz sowie für eine wirtschaftliche Entwicklung, die allen Bevölkerungsgruppen zugutekommt. Der Aufbau entsprechender Sicherungssysteme ist daher ein Schwerpunkt der deutsch-pakistanischen Entwicklungszusammenarbeit.
Auch die soziale Ungleichheit zeigt sich in vielfältiger Weise – am drastischsten

Bundesregierung verlängert Berufung von Georg Milbradt als Sonderbeauftragter für Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ukraine-milbradt-sonderbeauftragter-verwaltungsmodernisierung-112880

Auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und in Abstimmung mit der ukrainischen Regierung hat die Bundesregierung heute Herrn Prof. Dr. Georg Milbradt als Sonderbeauftragten für die Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine wiederberufen. Auch in der 20. Legislaturperiode wird der ehemalige sächsische Ministerpräsident die ukrainischen Städte und Gemeinden stärken und die deutsche und die ukrainische Regierung beraten.
Bundesregierung eine breit gefächerte Unterstützung und setzt sich in vielfältiger Weise

Schutz der Böden ist Grundlage für Ernährungssicherheit und Klima-Anpassung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltbodenkonferenz-in-cote-divoire-108770

Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Staaten kommen derzeit in Abidjan, Côte d’Ivoire, zur 15. Weltbodenkonferenz zusammen. Die deutsche Delegation wird von Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth geleitet.
Deutschland ist dem Anliegen als Sitzland des UNCCD-Sekretariats in Bonn auf besondere Weise