Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderrechte/beteiligung-93236

Die Mehrheit der Weltbevölkerung ist unter 25 Jahre alt. Und doch werden Kinder und Jugendliche oft nicht als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten wahrgenommen: Erwachsene regieren, planen und entscheiden für sie – und oft über ihre Köpfe hinweg. Die Kinderrechte auf Partizipation, Meinungs- und Informationsfreiheit sowie Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit werden in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, immer wieder verletzt.
Eigenregie kleine Initiativen mit anderen Kindern und Jugendlichen und bauen auf diese Weise

Gewalt verhindern, Betroffene unterstützen, Straflosigkeit beenden  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte-und-gender/gewalt-gegen-frauen-und-maedchen

Geschlechtsbasierte Gewalt ist eine der schwerwiegendsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Sie tritt in vielen Formen auf: Darunter fallen unter anderem Gewalt im sozialen Umfeld, sexualisierte Gewalt, aber auch schädliche Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung sowie Kinderheirat, Früh- und Zwangsverheiratung.
teilweise oder vollständig entfernt oder aus nichtmedizinischen Gründen auf andere Weise

Wirkungsvoll den Menschen stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220518-60-jahre-kooperation-bmz-zentralstellen-der-kirchen-113222

Rede von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Kooperation zwischen dem BMZ und den Zentralstellen der Kirchen“ in Berlin
Auf diese Weise leihen die Kirchen armen und benachteiligten Menschen ihr Ohr und

Wirkungsvoll den Menschen stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220518-60-jahre-kooperation-bmz-zentralstellen-der-kirchen-113222

Rede von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Kooperation zwischen dem BMZ und den Zentralstellen der Kirchen“ in Berlin
Auf diese Weise leihen die Kirchen armen und benachteiligten Menschen ihr Ohr und

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur Eröffnung der Konferenz Feminist Development Policy – Transforming International Cooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220927-rede-schulze-konferenz-feministische-entwicklungspolitik-122162

When I visited Bolivia and Colombia a few weeks ago, I met many people, saw many projects and had many talks. I was greatly impressed by some of the things I saw and heard, and they have stayed on my mind. One of them is the story of Eulalia Luango, one of the madres buscadoras (the „searching mothers“) in Colombia who spent decades looking for their kidnapped relatives.
Jahrhundert auf verschiedenste Weise; teilweise ganz elementar wie beim Thema weibliche

Die Fachkommission Fluchtursachen der Bundesregierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/fachkommission-fluchtursachen

Men­schen ver­las­sen ih­re Hei­mat, wenn sie dort Ge­fah­ren aus­ge­setzt sind oder wenn sie kei­ne po­si­ti­ven Zu­kunfts­per­spek­ti­ven für sich und ih­re Fa­mi­li­en se­hen. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind weltweit rund 82 Mil­lio­nen Men­schen auf der Flucht vor Krieg oder po­li­ti­scher Ver­fol­gung.
Das Bundesentwicklungsministerium engagiert sich dafür auf vielfältige Weise.