Dein Suchergebnis zum Thema: weise

BMJV – Pressemitteilungen – Praxischeck zu beurkundungsbedürftigen Vorgängen im Vereins- und GmbH-Recht: Bericht zeigt Möglichkeiten zum Bürokratieabbau auf

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1017_Praxischeck.html?nn=110490

Wer in Deutschland eine GmbH gründen möchte oder Anmeldungen zum Vereinsregister vornehmen möchte, ist mit zeitraubenden bürokratischen Hemmnissen belastet. Dies geht aus einem Praxischeck zu beurkundungsbedürftigen Vorgängen im GmbH- und Vereinsrecht hervor, den das Bundesministerium der Justiz durchgeführt hat. Eine Kurzfassung des Abschlussberichts wurde heute veröffentlicht. Der Bericht schlägt vor, Notare zu zentralen Ansprechpartnern bei der GmbH-Gründung und Vereinsregisteranmeldung zu machen. Dies würde die Prozesse vereinfachen und Entlastungen sowohl für die Wirtschaft als auch für das Ehrenamt bringen. Der Bürokratieabbau ist ein Kernanliegen der Bundesregierung. Praxischecks sind ein neues Format, um Potentiale für Bürokratieabbau zu ermitteln.
Gründungen und Registeranmeldungen könnten auf diese Weise vereinfacht, digitalisiert

BMJV – Pressemitteilungen – Praxischeck zu beurkundungsbedürftigen Vorgängen im Vereins- und GmbH-Recht: Bericht zeigt Möglichkeiten zum Bürokratieabbau auf

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1017_Praxischeck.html

Wer in Deutschland eine GmbH gründen möchte oder Anmeldungen zum Vereinsregister vornehmen möchte, ist mit zeitraubenden bürokratischen Hemmnissen belastet. Dies geht aus einem Praxischeck zu beurkundungsbedürftigen Vorgängen im GmbH- und Vereinsrecht hervor, den das Bundesministerium der Justiz durchgeführt hat. Eine Kurzfassung des Abschlussberichts wurde heute veröffentlicht. Der Bericht schlägt vor, Notare zu zentralen Ansprechpartnern bei der GmbH-Gründung und Vereinsregisteranmeldung zu machen. Dies würde die Prozesse vereinfachen und Entlastungen sowohl für die Wirtschaft als auch für das Ehrenamt bringen. Der Bürokratieabbau ist ein Kernanliegen der Bundesregierung. Praxischecks sind ein neues Format, um Potentiale für Bürokratieabbau zu ermitteln.
Gründungen und Registeranmeldungen könnten auf diese Weise vereinfacht, digitalisiert

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Aufgedeckte Umsturzpläne rechtsextremer Reichsbürger – Konsequentes Vorgehen gegen die Feinde unserer Demokratie“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2022/1215_Reichsbuerger_Rede_Deutscher_Bundestag.html?nn=110504

Rede von Dr. Marco Buschmann MdB, Bundesminister der Justiz: anlässlich der Aktuellen Stunde zum Thema „Aufgedeckte Umsturzpläne rechtsextremer Reichsbürger – Konsequentes Vorgehen gegen die Feinde unserer Demokratie“ am 14. Dezember 2022 im Deutschen Bundestag
Wenn Sie das hier behaupten, weise ich das in aller Entschiedenheit zurück.

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Nicht verharmlosen, was da in Museen stattfindet“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/1121_Deutschlandfunk.html?nn=110504

Angesichts der Aktionen von Klimaaktivisten in Museen prüft Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, ob Lücken im Strafrecht geschlossen werden sollten. Falls die Aktionen strafrechtlich nicht geahndet werden können, wäre er bereit, Debatten darüber zu führen, sagte der Justizminister im Interview der Woche des Deutschlandfunks.
nur einfach das irgendwie leugnet oder verharmlost, sondern das in einer Art und Weise

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Nicht verharmlosen, was da in Museen stattfindet“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/1121_Deutschlandfunk.html

Angesichts der Aktionen von Klimaaktivisten in Museen prüft Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, ob Lücken im Strafrecht geschlossen werden sollten. Falls die Aktionen strafrechtlich nicht geahndet werden können, wäre er bereit, Debatten darüber zu führen, sagte der Justizminister im Interview der Woche des Deutschlandfunks.
nur einfach das irgendwie leugnet oder verharmlost, sondern das in einer Art und Weise

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Aufgedeckte Umsturzpläne rechtsextremer Reichsbürger – Konsequentes Vorgehen gegen die Feinde unserer Demokratie“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2022/1215_Reichsbuerger_Rede_Deutscher_Bundestag.html

Rede von Dr. Marco Buschmann MdB, Bundesminister der Justiz: anlässlich der Aktuellen Stunde zum Thema „Aufgedeckte Umsturzpläne rechtsextremer Reichsbürger – Konsequentes Vorgehen gegen die Feinde unserer Demokratie“ am 14. Dezember 2022 im Deutschen Bundestag
Wenn Sie das hier behaupten, weise ich das in aller Entschiedenheit zurück.