Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Rahmenvertrag Strom für mittelfränkische BLSV Mitglieder – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/rahmenvertrag-strom-fuer-mittelfraenkische-blsv-mitglieder/

Liebe Sport­ver­eine, bis zum 11. Okto­ber 2024 können Sie vom neu abge­schlos­se­nen Rahmen­ver­trag STROM profitieren. Vereine mit bereits bestehen­den Rahmen­ver­trä­gen wurden von der N‑Ergie geson­dert informiert. Alle Details zum Rahmen­ver­trag entneh­men Sie bitte den folgen­den Unterlagen: Auftrags­for­mu­lar Bitte ausge­füllt und unter­schrie­ben per Post an N‑Ergie, Am Plär­rer 43, 90429 Nürn­bergsenden. Das Ange­bot gilt bis einschließ­lich […]
Unterlagen: Vertrags­be­din­gun­gen Zusatz­preis­blatt AGB Daten­schutz­hin­weis

Schwungvoller Start der BSJ Regensburg ins neue Jahr – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/schwungvoller-start-der-bsj-regensburg-ins-neue-jahr/

Mit einem Bildungs­tag star­tet die Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) aktiv und schwung­voll ins neue Jahr. Das Thema „Sport braucht Demo­kra­tie“ steht im Mittel­punkt der Planun­gen. Die BSJ möchte sich zur Euro­pa­wahl enga­gie­ren, mit eige­nen Veran­stal­tun­gen, aber auch in Zusam­men­ar­beit mit dem Jugend­ring. In den Pfingst­fe­rien konzi­piert die BSJ ein drei­tä­gi­ges „Europa-Camp“ für Kinder bis 12. Hier […]
Diese können dann im Verein aktiv mitar­bei­ten und gestal­ten, beispiels­weise als

„Solidarität leben und Integration leisten“ – Ingelheimer Erklärung der Konferenz der Landessportbünde zur Ukraine – BLSV

https://www.blsv.de/news/solidaritat-leben-und-integration-leisten/

Der Angriff Russ­lands auf die Ukraine erschüt­tert seit mehr als drei Wochen die Welt und lässt den Sport dabei nicht aus. Mit tiefer Betrof­fen­heit und Sorge blicken auch Sport­ver­bände und Sport­ver­eine auf das mensch­li­che Leid, auf Todes­op­fer, auf Verletzte und auf Menschen, die ihr Land verlas­sen müssen. Die Konfe­renz der Landes­sport­bünde hat sich heute auf […]
Dazu gehört beispiels­weise das Bundes­pro­gramm „Inte­gra­tion durch Sport“, dessen

Mitgliedervorteile – BLSV

https://www.blsv.de/startseite/service/mitgliedervorteile/

Unser Verband Mit der Stärke und dem Vertrauen der Sport­le­rin­nen und Sport­lern durch rund 4,9 Millio­nen Mitglied­schaf­ten bieten wir Ihnen als inte­gra­ler Bestand­teil des baye­ri­schen Vereins­sports die Möglich­keit, Ihren Verein durch unsere Ange­bote und Leis­tun­gen weiter­zu­ent­wi­ckeln, zu stär­ken und zu vernet­zen. Wir reprä­sen­tie­ren die Inter­es­sen von 11.500 baye­ri­schen Sport­ver­ei­nen und 57 Sport­fach­ver­bän­den und machen uns […]
So über­nimmt der BLSV beispiels­weise die Vermitt­lung und Ausbil­dung von Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den

Sportkreis Neumarkt startet Newsletter-Projekt – Vereine können sich anmelden – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportkreis-neumarkt-startet-newsletter-projekt-vereine-koennen-sich-anmelden/

Der BLSV und die BSJ im Sport­kreis Neumarkt star­ten ein gemein­sa­mes News­let­ter-Projekt. Im März hatte der Sport­kreis dazu eine Vereins­um­frage unter dem Motto „Sport­kreis Neumarkt digi­tal“ durch­ge­führt. Ein Ergeb­nis der Rück­mel­dun­gen war, dass 90 Prozent einen Sport­kreis-News­let­ter abon­nie­ren würden. Jetzt ist es so weit! Ab sofort können sich Inter­es­sierte für den neuen News­let­ter anmelden.  Anmel­dung […]
Beispiels­weise bekom­men Sie Info’s zum bevor­ste­hen­den Kreis­tag und zu Fortbildungsangeboten

Der Skiclub PowDAH wird neues Mitglied in der BLSV Familie – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/der-skiclub-powdah-wird-neues-mitglied-in-der-blsv-familie/

97.Verein im Kreis Dachau Beim letz­ten Kreis­tag des BLSV Dachau konnte Kreis­vor­sit­zen­den Günter Dietz ein neues Mitglied in der BLSV Fami­lie begrü­ßen. Vor 75 Vertre­tern aus 30 Sport­ver­ei­nen wurde der Skiclub PowDAH aus Dachau offi­zi­ell als 97. Verein im Land­kreis Dachau beim BLSV aufge­nom­men. Nun profi­tie­ren auch die Mitglie­der des Skiclubs von den Ange­bo­ten des […]
profi­tie­ren auch die Mitglie­der des Skiclubs von den Ange­bo­ten des BLSV wie beispiels­weise

Das Sportabzeichen bewegt den Landkreis – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/das-sportabzeichen-bewegt-den-landkreis/

Es gab Lob für Prüfer und Bewer­ber und Ehrun­gen für Jubi­lä­um­s­teil­neh­mer, TB 03 Roding mit den meis­ten Sportabzeichen. Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ist eine Auszeich­nung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des (DOSB) und ist seit über 100 Jahren eine starke Marke. Es wird für über­durch­schnitt­li­che und viel­sei­tige körper­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit verlie­hen und basiert auf einem sport­wis­sen­schaft­lich abge­si­cher­ten Anfor­de­rungs­pro­fil in […]
Einige nutz­ten den Termin um den Prüfer­aus­weis zu verlän­gern, andere schnup­per­ten

„Solidarität leben und Integration leisten“ – Ingelheimer Erklärung der Konferenz der Landessportbünde zur Ukraine – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/solidaritat-leben-und-integration-leisten/

Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert seit mehr als drei Wochen die Welt und lässt den Sport dabei nicht aus. Mit tiefer Betroffenheit und Sorge blicken auch Sportverbände und Sportvereine auf das menschliche Leid, auf Todesopfer, auf Verletzte und auf Menschen, die ihr Land verlassen müssen.
Dazu gehört beispiels­weise das Bundes­pro­gramm „Inte­gra­tion durch Sport“, dessen

Erfolgreicher Präsenzlehrgang der BSJ Amberg-Sulzbach – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/erfolgreicher-praesenzlehrgang-der-bsj-amberg-sulzbach/

Gerät­tur­nen und Park­our stan­den im Mittelpunkt Eines der wich­tigs­ten Stand­beine eines Vereins ist nach wie vor das tradi­tio­nelle Kinder­tur­nen. Je nach Verein kann dies viel­leicht sogar schon durch Mutter und Kind ange­bo­ten werden im Alter von 3–4 Jahren. Daraus bilden sich dann viele Syner­gieen. Entwe­der das klas­si­sche Kids­Tur­nen oder Gerät­tur­nen für Mädchen und Jungen, ob […]
Aufbau-Beispiele am Boden, Sprung oder Reck bei, sondern vermit­telte gekonnt auch die Heran­ge­hens­weise

Sportliche Feuerwehr – Das deutsche Sportabzeichen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportliche-feuerwehr-das-deutsche-sportabzeichen/

Die Feuer­wehr Dorf­gü­tin­gen ehrte im Rahmen ihrer Jahres­haupt-versamm­lung verdiente Mitglie­der. Heuer wurden zusätz­lich einige wegen sport­li­cher Leis­tun­gen ausge­zeich­net: Sie haben im vergan­ge­nen Jahr ihre viel­sei­tige und über­durch­schnitt­li­che körper­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit unter Beweis gestellt und erfüll­ten damit die Voraus­set­zun­gen für die Erlan­gung des Deut­schen Sport­ab­zei­chen. Aus den Berei­chen Ausdauer, Kraft, Schnel­lig­keit und Koor­di­na­tion  konnte  jeweils eine Diszi­plin […]
Koor­di­na­tion  konnte  jeweils eine Diszi­plin ausge­wählt werden; zusätz­lich ist der Nach­weis