Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Wie ein kommunales Bildungsmonitoring zivilgesellschaftliche Akteure der Kulturellen Bildung stärkt – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/wie-ein-kommunales-bildungsmonitoring-zivilgesellschaftliche-akteure-der-kulturellen-bildung-staerkt/

Nur ein kommunales Bildungsmonitoring auch der non-formalen Bildungsakteure, kann die kommunale Kulturelle Bildung auf eine solide Grundlage stellen.
Sie sollte in einer Weise erfolgen, die ihre Nachnutzung ermöglicht und somit interkommunale

Kultur, Soziale Arbeit und Kulturelle Bildung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kultur-soziale-arbeit-und-kulturelle-bildung/

Der Beitrag von Werner Thole und Kerstin Hübner erörtert nach historischen Vergewisserungen die Wechselbeziehungen und die Zusammenarbeit zwischen kulturellen und sozialen Gesellschaftsbereichen, der Kulturellen Bildung und der Sozialen Arbeit.
Kultur und Gesellschaft Kultur ist Lebensform und –weise, Artikulation von Lebensqualität

Zukunft Bildungslandschaft?! Mehr Kinder- und Jugendorientierung, Beteiligungskultur und Teilhabegerechtigkeit – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/zukunft-bildungslandschaft-mehr-kinder-und-jugendorientierung-beteiligungskultur-und-teilhabegerechtigkeit/

Bildungslandschaften sind vielerorts Teil der politischen und pädagogischen Infrastruktur. Aber: Werden sie ihrem Anspruch gerecht, Kindern und Jugendlichen gemäße Bildungsangebote zu schaffen und strukturell zu vernetzen?
Es bringt einem auf interessante Weise bei, wie das Leben ist.