Ostthüringisch-Vogtländische Hochflächen | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/ostthueringisch-vogtlaendische-hochflaechen
NN ansteigen, weisen eine flachwellige einheitliche Landoberfläche auf.
Meintest du wiese?
NN ansteigen, weisen eine flachwellige einheitliche Landoberfläche auf.
Programme und Projekte Autor*in Weiterführende Downloads Beschreibung Silbermöwen weisen
Viele der Seen weisen eine weitgehend naturnahe Ufervegetation mit Schilfgürteln
Größere zusammenhängende Flächen im Bereich von Tälern und Offenländern weisen
In Nord- und Ostsee leben einige Meeressäugetiere, für die Deutschland besondere Verantwortung trägt, wie Schweinswale, Kegelrobben und Seehunde. Sie sind durch geeignete Maßnahmen zu schützen, z. B. durch die Ausweisung von Schutzgebieten.
© Solvin Zankl Robben Seehunde weisen hohe Dichten auf Sandbänken der deutschen
des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Anthropogen stark überformt, weisen
Die Höhen der Rücken sind in der Regel waldbestanden und weisen einzelne Hochmoorelemente
Einige Täler weisen jedoch wertvolle Feuchtlebensräume mit Bruchwäldern und Auen
Naturnahe Lebensräume wie beispielsweise Moore, Heiden und Trockenrasen sind insbesondere in den Hoch- und Mittelgebirgen sowie in Teilen der ostdeutschen und holsteinischen Seen und Küstenbereiche verbreitet. Mit Hilfe von charakteristischen Pflanzenarten können Regionen mit besonders vielen naturnahen Lebensräumen ermittelt und in Karten dargestellt werden.
Großflächig intensiv agrarisch genutzte Gebiete weisen dagegen – genauso wie die
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die zentralen Bereiche der Insel Fehmarn weisen