Aeshna viridis | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/aeshna-viridis
Sie weisen eine permanente Wasserführung auf und trocknen somit niemals vollstä
Meintest du wiese?
Sie weisen eine permanente Wasserführung auf und trocknen somit niemals vollstä
Untergründe in 10-40 m Tiefe vorzieht (Bain et al. 2000, Collins et al. 1996), weisen
Erfahren Sie alles über den Wolf in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Fortpflanzungsstätten von April bis Ende Juli (Zeit der Jungenaufzucht) (Die zu schonenden Räume weisen
Alle weisen eine relativ hohe Feuchtigkeit und eine dichte Boden- und Strauchschicht
Die Anlage von Brachflächen ist eine einfache und effektive Methode, um in allen Arten der Agrarlandschaft Lebensräume für ein Vielzahl von Arten anzubieten. Brachen werden daher dringend benötigt, um dem anhaltenden Trend der Abnahme der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken und internationale und nationale Ziele der Agrarumweltpolitik zu erreichen. Die folgenden Fragen und Antworten untermauern die Debatte mit wissenschaftlich fundierten Aussagen und Bewertungen.
statistischen Jahresberichte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft weisen
Die Tagesverstecke weisen ein kühlfeuchtes Klima auf und finden sich unter Steinen
Gesundheit und Wohlbefinden sind auf das Engste mit der Natur verbunden. Auch wenn es im Alltag mitunter nicht bewusst wahrgenommen wird, liefert die Natur dem Menschen doch täglich die Lebensbasis. Zur Gesunderhaltung tragen neben physischen auch psychische Faktoren bei.
Ältere Erwachsene ab 66 Jahren weisen die geringste körperliche Aktivität im Vergleich
geringes Ausbreitungspotential (Matern et al. 2008, 2009) und viele Populationen weisen
Die Wuchsorte weisen oftmals eine starke Neigung von 60-90 % auf (Horn et al. 2001
Uferböschungen (Spülsaum), oder je nach Wasserstand Flussschotter- oder Kiesbänke weisen