ID 199 Fürstenau, Kahleberg und Lugsteingebiet, SN | BFN https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-199-fuerstenau-kahleberg-und-lugsteingebiet-sn
Kahleberg ist eine (wieder-)bewaldete Bergkuppe, der Kleine und Große Lugstein weisen
Meintest du wiese?
Kahleberg ist eine (wieder-)bewaldete Bergkuppe, der Kleine und Große Lugstein weisen
NN und weisen größere Waldkomplexe auf.
nutzungsbedingt entstandenen Offenstandorte (Schafhutung, aufgelassene Weinberge) weisen
, durch die hohen Niederschläge und den Waldreichtum bedingten (Quell-) Bäche weisen
Flusslandschaft können heute noch als weitgehend naturnahe Landschaft gelten und weisen
Die bewaldeten Rücken weisen naturnahe Bachtäler und interessante Schluchtwälder
Die Steinriegel weisen eine hohe Dichte an Heckenbiotopen auf.
Die Plateaus in diesem Gebiet weisen eine geringe Reliefgliederung auf, wenn auch
Trotz vielfältiger Anstrengungen des Naturschutzes ist nach wie vor der überwiegende Teil der Biotoptypen in Deutschland gefährdet oder sogar von vollständiger Vernichtung bedroht. Das betrifft fast zwei Drittel aller vorkommenden Biotoptypen. In der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen wird ihre Gesamtgefährdung und Seltenheit und damit ihr Verlustrisiko (Rote Liste-Status) bewertet.
in Deutschland (pdf, 125.39 KB) Fast zwei Drittel der Biotoptypen Deutschlands weisen
Verbreitungszentren von gebietsfremden Pflanzenarten in Deutschland ► Karte des Bundesamts für Naturschutz
Unter den aktuellen klimatischen Bedingungen weisen das momentane Vorkommen der Neophyten