Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Publikation: Europäischer Entwicklungsbericht 2015 (ERD 2015) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/publikation-europaeischer-entwicklungsbericht-2015-erd-2015/

Herausgeber: Mobilising European Research for Development Policies Die Vorstellung des Reports ist ein wichtiger Teil des „Europäischen Jahres der Entwicklung“. Der aktuelle Report baut auf den Entwicklungsreport aus dem Jahr 2013 auf, der Schlüsselfaktoren identifizierte, die zur Gestaltung einer neuen globalen Partnerschaft für Entwicklung beitragen könnten, um Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern in inklusiver und […]
könnten, um Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern in inklusiver und nachhaltiger Weise

Bewerbungsphase für den bap-Preis Politische Bildung 2024 gestartet! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/jetzt-fuer-den-bap-preis-politische-bildung-2024-bewerben/

Ausschreibung Hier bewerben Einsendeschluss ist der 15.08.2024 Zukunft bilden: Demokratie in Zeiten von Transformation Veränderung überall. Krisen prägen unsere Gegenwart. Unsicherheiten machen sich breit. Demokratie verliert in Umfragen an Ansehen und Zustimmung. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und Demokratie sind enorm. Mit der diesjährigen Ausschreibung des bap-Preis Politische Bildung werden Projekte, Veranstaltungsreihen, Seminare oder Aktionen […]
Projekte, Veranstaltungsreihen, Seminare oder Aktionen gesucht, die in besonderer Weise

Der Bundesausschuss Politische Bildung trauert um Hartwig Möbes – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/der-bundesausschuss-politische-bildung-trauert-um-hartwig-moebes/

Hartwig Möbes, ehemaliger Generalsekretär des Deutsch – Französischen Jugendwerkes und zuletzt im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zuständig für den Bereich der Politischen Jugendbildung, ist am 11. November nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben. Zeitlebens war es ihm als ein großes Anliegen und Bedürfnis, insbesondere diejenigen im Blick zu behalten, die […]
und den deutsch- französischen Jugendaustausch ideenreich und in konstruktiver Weise

Bap im Beirat des Strukturierten Dialogs aktiv – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-im-beirat-des-strukturierten-dialogs-aktiv/

Die Verknüpfung von politischem Gestaltungsprozess mit der Lebenswirklichkeit von jungen Menschen fällt als fortwährendes Anliegen unter die besonderen Herausforderungen der Politischen Jugendbildung. Dabei steht sie in der Verpflichtung über bloße Informationsvermittlung und Alibi-Anregungen hinausgehend, Jugendlichen Selbstbestimmung im Kontext politischer Fragen und Entscheidungen zu ermöglichen. Der eng mit der „EU-Jugendstrategie“ verbundene Strukturierte Dialog zeigt eindrucksvoll auf […]
EU-Jugendstrategie“ verbundene Strukturierte Dialog zeigt eindrucksvoll auf welche Weise

Anerkennung für die politische Bildung: Haushaltsausschuss beschließt Aufstockung der Mittel – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/anerkennung-fuer-die-politische-bildung-haushaltsausschuss-beschliesst-aufstockung-der-mittel/

Gute Nachrichten für die politische Bildung! Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat auf seiner letzten Sitzung entschieden, die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung und die der freien Träger zu stärken und deren gesellschaftlich relevante Bildungsarbeit zu unterstützen. Die Abgeordneten beschlossen, die Mittel für die politische Bildung deutlich aufzustocken und zusätzlich 10 Mio. Euro in […]
die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker fraktionsübergreifend auf diese Weise

GEMINI beteiligt sich am Kinder- und Jugendhilfetag 2017 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-beteiligt-sich-am-kinder-und-jugendhilfetag-2017/

Unter dem Motto „22 MIO. JUNGE CHANCEN – gemeinsam.gesellschaft.gerecht.gestalten.“ lädt die Landeshauptstadt Düsseldorf vom 28. bis 30. März 2017 zu Europas größtem Kinder- und Jugendhilfegipfel ein. Die Fachkräfte und wichtigsten Akteure der Kinder- und Jugendhilfe werden so erneut zusammenfinden, um sich einer der bedeutendsten gesellschaftspolitischen Herausforderung unserer Zeit zu stellen: 22 Millionen jungen Menschen beste […]
Fortbildungen und Fachkongressen soll es vor allem um die Frage gehen, auf welche Weise