Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Boys’Day und Girls’Day am 3. April: Die Stadt Augsburg ist dabei

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/boysday-und-girlsday-am-3-april-die-stadt-augsburg-ist-dabei

Jedes Jahr finden bundesweit die Aktionstage „Boys’Day“ und „Girls’Day“ statt. Junge Menschen können Berufsfelder kennenlernen, in denen ihr Geschlecht bisher unterrepräsentiert ist. Auch die Stadt Augsburg ist mit fünf Einrichtungen dabei: Mädchen und Jungen sind eingeladen, im Geodatenamt, bei der Altenhilfe, der Berufsfeuerwehr, im Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen und bei der Stadtentwässerung zu schnuppern. Anmeldungen sind online möglich.
In der Seniorenpflege erleben männliche Jugendliche auf spielerische Weise den Arbeitsalltag

Silvester: Diese Regeln gelten im Stadtgebiet

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16260&cHash=1f0eeaa14452b0ebfbffc18e735d7ca6

Seit 2017 gibt es ein generelles Feuerwerks- und Pyrotechnikverbot in der Innenstadt. Auch Dosen und Glasflaschen darf man dort nicht bei sich tragen. In der Nähe von Schutzobjekten, wie Krankenhäusern oder Kirchen, darf im gesamten Stadtgebiet nicht geböllert werden. Auf unserer Karte gibt’s die Übersicht, was wo gilt. Auf einen sicheren und friedlichen Start ins Neue Jahr!
Wurfgegenstände mitzuführen, steigen zu lassen, abzubrennen, zu schießen oder in irgendeiner Weise

Silvester: Diese Regeln gelten im Stadtgebiet

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/silvester-diese-regeln-gelten-im-stadtgebiet

Seit 2017 gibt es ein generelles Feuerwerks- und Pyrotechnikverbot in der Innenstadt. Auch Dosen und Glasflaschen darf man dort nicht bei sich tragen. In der Nähe von Schutzobjekten, wie Krankenhäusern oder Kirchen, darf im gesamten Stadtgebiet nicht geböllert werden. Auf unserer Karte gibt’s die Übersicht, was wo gilt. Auf einen sicheren und friedlichen Start ins Neue Jahr!
Wurfgegenstände mitzuführen, steigen zu lassen, abzubrennen, zu schießen oder in irgendeiner Weise

Mit der Perlach-Decke die Turmsanierung unterstützen

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/mit-dem-kauf-einer-perlach-decke-die-turmsanierung-unterstuetzen

Mit dem Kauf der kuscheligen „Perlachturm“-Decke von Designerin Natalija Ribovic können Liebhaberinnen und Liebhaber den Erhalt ihres Augsburger Wahrzeichens unterstützen: Fünf Euro vom Verkaufspreis kommen als Spende der Sanierung des Perlachturms zugute. Erhältlich ist die Decke in der Tourist-Information am Rathausplatz und in Museumsshops.
So wie die Designerin tragen viele Menschen auf ihre ganz persönliche Weise zum Gelingen